Luftfahrtbehörde bestätigt Rauchalarm im Flugzeug
Ägypten zeigt Bilder von Trümmern der Egyptair-Maschine
- Veröffentlicht: 21.05.2016
- 14:32 Uhr
- dpa
Ägypten hat erste Aufnahmen von Trümmern der abgestürzten Maschine veröffentlicht. Minuten vor dem Absturz des Flugs MS804 ist in der Nähe des Cockpits Rauch registriert worden. Das zeigen Daten, die auf einen plötzlichen Störfall hinweisen - die Ursache des Unglücks ist damit aber noch nicht geklärt.
Das ägyptische Militär hat erste Aufnahmen von Trümmern der abgestürzten Egyptair-Maschine veröffentlicht. Die am Samstag herausgegebenen Fotos zeigen Wrackteile des Flugzeugs, Sitze und Schwimmwesten sowie persönliche Gegenstände. Am Freitag hatte das Militär die ersten Trümmerteile sowie Opfer rund 290 Kilometer vor der ägyptischen Küste geortet.
Unmittelbar vor dem Absturz der Egyptair-Maschine über dem Mittelmeer hat es Rauchalarm an Bord des Airbus A320 gegeben. Der Rauch sei aus dem Toilettenbereich im vorderen Teil der Maschine gemeldet worden, sagte eine Sprecherin der französischen Behörde für Sicherheit der zivilen Luftfahrt BEA am Samstag in Paris. Dieser befindet sich bei Maschinen dieses Typs in direkter Nähe des Cockpits.
Vor dem Absturz seien entsprechende Signale des ACARS-Systems des Flugzeugs gesendet worden, hieß es von der BEA. Ein Rückschluss auf die Ursache des Unfalls sei damit aber nicht möglich. Dazu müssten zunächst die Flugschreiber gefunden und die Daten ausgewertet werden.
Plötzlich auftretendes Ereignis im rechten vorderen Bereich des Flugzeugs
Das Expertennetzwerk "Aviation Herald" veröffentlichte einen Auszug des Datenfunksystems ACARS, das automatisch Nachrichten zwischen Verkehrsflugzeugen und Bodenstationen übermittelt. Diese deuten auf ein plötzlich auftretendes Ereignis im rechten vorderen Bereich des Flugzeugs hin. Innerhalb kurzer Zeit seien auch Sensoren an Fenstern auf der rechten Seite, unter anderem im Cockpit, aktiviert worden. Eine Minute nach dem Rauchalarm an der Toilette registrierte das System außerdem Rauch an der Bordelektronik, die sich unter dem Cockpit befindet.
Die Daten lassen darauf schließen, dass der Störfall im Inneren des Flugzeuges auftrat. Als letzte Nachricht schickte das ACARS-System einen Hinweis auf den Ausfall eines Steuerungssystems. Das geschah um 2.29 Uhr Ortszeit - Momente, bevor der Flug MS804 vom Radar verschwand.