Anzeige
Niedrigster Wert seit 1991

Arbeitslosenzahl sinkt im April auf 2,569 Millionen

  • Veröffentlicht: 03.05.2017
  • 10:12 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Der Aufschwung am Arbeitsmarkt in Deutschland hält an. Die Zahlen, die die Bundesagentur für Arbeit heute veröffentlichte, sprechen eine deutliche Sprache.

Anzeige

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April um 93.000 auf 2,569 Millionen gesunken. Das waren 175.000 Erwerbslose weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosigkeit erreichte damit den niedrigsten Wert in einem April seit dem Jahr 1991. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Punkte auf 5,8 Prozent.

"Mit der anhaltenden Frühjahrsbelebung ist die Zahl der arbeitslosen Menschen im April erneut deutlich gesunken", sagte BA-Vorstandschef Detlef Scheele. Die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt setze sich damit fort. Im Durchschnitt der vergangenen drei Jahre war die Arbeitslosigkeit im April sogar um 100.000 gesunken.

Auch saisonbereinigt gab es einen erneuten Rückgang. Die um jahreszeitliche Einflüsse bereinigte Arbeitslosenzahl lag bei 2,568 Millionen. Damit waren rund 15.000 weniger Männer und Frauen ohne Job als im März. Im Westen und im Osten ging die Zahl jeweils um knapp 8.000 zurück.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr