Neue Aufnahmelager sind nötig
Athen: Balkanroute bleibt dauerhaft dicht
- Veröffentlicht: 02.03.2016
- 19:19 Uhr
- doa
Die Route über den Balkan soll für Migranten nicht wieder geöffnet werden.
Die Balkanroute wird nach griechischer Einschätzung nicht wieder für Migranten öffnen. "Wir werden kein Transitland mehr sein", sagte Migrationsminister Ioannis Mouzalas einer Gruppe von Bürgermeistern am Mittwoch nach Berichten griechischer Medien. Mehr als 100.000 Flüchtlinge könnten im Land bleiben. Deshalb müssten in allen Regionen des Landes neue Aufnahmelager errichtet werden.
Es fehlt an allem
Die EU schlug am Mittwoch vor, Athen unter die Arme zu greifen. Staaten wie Griechenland sollen demnach binnen drei Jahren bis zu 700 Millionen Euro für die Bewältigung der Flüchtlingskrise bekommen.
Nach Informationen aus Regierungskreisen braucht Athen neben Zelten und kleinen Containerwohnungen vor allem chemische Toiletten, Klimaanlagen, Wasserbehälter, Heizungen, Generatoren, Duschen, Betten und Matratzen, Krankenwagen, Kleinbusse, Handys und alle möglichen Medikamente. Zudem sollten mehr als 8.000 Menschen für die Sicherheit, die Gesundheit und die Verpflegung der Migranten eingesetzt werden, hieß es aus Regierungskreisen.