Anzeige
Vor allem die Südhälfte des Bundeslandes

Baden-Württemberg kämpft wieder gegen Unwetter

  • Veröffentlicht: 18.06.2016
  • 11:41 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Die Menschen in Baden-Württemberg haben sich erneut mit Gewittern herumschlagen müssen.

Anzeige

Heftige Gewitter haben den von Unwettern geplagten Menschen in Baden-Württembergerneut zu schaffen gemacht. Vor allem in der Südhälfte des Bundeslandes sind Einsatzkräfte seit Freitag mit Überflutungen von Straßen und anderen Gewitter-Folgen beschäftigt, wie das Lagezentrum des Stuttgarter Innenministeriums am Samstag mitteilte.

Auf dem Oberrhein geht es für rund 100 Schiffe nicht weiter. Wegen Hochwassers pausieren sie zwischen Iffezheim (Baden-Württemberg) und Germersheim (Rheinland-Pfalz). Nach Angaben des Schifffahrtsamtes in Mannheim bleibt die Sperrung bis mindestens Anfang der neuen Woche bestehen.

Strecke gesperrt

Am Bodensee kam es bei der Bahn zu Einschränkungen. Die Strecke von Radolfzell nach Konstanz konnte die ganze Nacht zu Samstag wegen eines umgestürzten Baums nicht befahren werden.

Für Samstag erwartete der Deutsche Wetterdienst erneut verbreitet Schauer und Gewitter - mit Ausnahme des Küstenumfeldes. Vor allem in der Südosthälfte Deutschlands seien lokale Unwetter mit Starkregen und Hagel nicht auszuschließen.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr