Anzeige
Linksfraktionschef übt Druck auf die Koalition

Bartsch fordert Mindestrente von 1050 Euro

  • Veröffentlicht: 01.11.2016
  • 08:39 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Die Armut in Deutschland wächst. Millionen Menschen verdienen nicht genügend Geld. Auch bei den Renten sieht es mau aus. Nun fordert Linksfraktionschef Bartsch die Regierung auf, eine Mindestrente einzuführen.

Anzeige

Zur Absicherung der Rente von Geringverdienern und sozial Schwachen pocht Linksfraktionschef Dietmar Bartsch auf Einführung einer Mindestrente. "Wir brauchen eine große Rentenreform, die den Lebensstandard im Alter sichert und Altersarmut verhindert", sagte Bartsch der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Deshalb ist eine Mindestrente von 1050 Euro notwendig."

Er machte auf die steigende Quote der von Armut bedrohten Über-65-Jährigen aufmerksam. Hinter den Statistiken würden sich Millionen Schicksale von Rentnern verbergen, sagte Bartsch. Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) wolle dies nicht sehen - "weder die Menschen, die nach einem Leben harter Arbeit nun in Armut leben oder von dieser zunehmend bedroht sind".

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr