Anzeige
Kaufpreis beträgt rund 3 Mrd. Euro

Deal perfekt: Foxconn übernimmt Sharp

  • Veröffentlicht: 02.04.2016
  • 12:36 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa/EPA/Kimimasa Mayama

Der taiwanesische Apple-Auftragsfertiger kauft den angeschlagenen Konkurrenten aus Japan für 388,8 Milliarden Yen (3 Mrd. Euro) und wird größter Anteilseigner.

Anzeige

Die Übernahme des angeschlagenen japanischen Elektronikkonzerns Sharp durch den Apple-Auftragsfertiger Foxconn ist besiegelt. Beide Unternehmen unterzeichneten am Samstag einen entsprechenden Vertrag. Es ist die erste Übernahme eines großen japanischen Elektronikkonzerns durch ein ausländisches Unternehmen. Foxconn zahlt wie zuvor vereinbart 388,8 Milliarden Yen (3 Mrd. Euro) für den Deal. Hierzu erwirbt Foxconn neue Aktien, womit die Taiwanesen mit 66 Prozent größter Anteilseigner bei Sharp sind.

Ursprünglich hatte Foxconn rund 100 Milliarden Yen mehr für Sharp geboten, den Kaufpreis dann jedoch wegen der sich verschlechternden Bilanz und hohen Verbindlichkeitsrückstellungen der Japaner reduziert.

Sharp war ein Pionier bei flachen LCD-Bildschirmen, geriet in den vergangenen Jahren jedoch durch koreanische und chinesische Konkurrenz bei Bildschirmen für Fernseher und Smartphones massiv unter Druck. Foxconn verspricht sich von der Übernahme des japanischen Unternehmens eine Diversifizierung seines Geschäfts.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr