Anzeige
WM-Viertelfinale für die deutschen Eishockey-Jungs winkt

DEB-Team bezwingt Weißrussland 5:2

  • Veröffentlicht: 13.05.2016
  • 21:44 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Starke Reaktion! Nach der gestern bitteren Niederlage gegen Kanada, besiegt das deutsche Eishockey-Team bei der WM Weißrussland mit 5:2. Das Viertelfinale ist nun wieder zum Greifen nahe.

Anzeige

Das erste WM-Viertelfinale seit 2011 wird immer realistischer: Deutschlands Eishockey-Nationalteam hat beim 5:2 (3:0, 1:1, 1:1) gegen Weißrussland am Freitag den zweiten Turniersieg gefeiert. Nach dem ersten WM-Erfolg gegen Weißrussland seit neun Jahren und dem erst zweiten überhaupt hat das Team von Bundestrainer Marco Sturm den Einzug in die K.o.-Runde in der eigenen Hand.

Patrick Reimer (5. Minute) und Brooks Macek (35.) mit ihrem jeweils dritten WM-Tor, sowie Leon Draisaitl (6.), Felix Schütz (11.) und Philip Gogulla (60.) bescherten Deutschland vor den noch ausstehenden Vorrundenspielen eine glänzende Ausgangsposition. Für Weißrussland trafen nur Andrej Stepanow (28.) und Sergej Stas (50.) nach einem üblen Fehler von NHL-Keeper Thomas Greiss bei seinem WM-Debüt. Mit sieben Punkten sprang die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) vorerst auf Rang vier der Gruppe B in St. Petersburg.

Tobias Rieder verletzt

Möglicherweise reicht ein Sieg aus den Partien am Sonntag gegen die USA (15.15 Uhr) und am Montag gegen Außenseiter Ungarn (19.15 Uhr/beide Sport1) zum Einzug in die K.o.-Runde. Ob NHL-Stürmer Tobias Rieder dabei noch mithelfen kann, ist unklar. Der Angreifer der Arizona Coyotes verletzte sich beim unglücklichen 2:5 am Donnerstag gegen Kanada am Bein und konnte gegen Weißrussland nicht spielen. Wie lange der schnelle Torjäger ausfällt, ist offiziell noch unklar.

Auch ohne ihren vermeintlich besten Stürmer überzeugte das deutsche Team am Freitag vor allem mit ihrer Kaltschnäuzigkeit. Zudem zeigte Greiss von den New York Islanders bis zu seinem Blackout im Schlussdrittel einen guten WM-Einstand. Vor allem im Mitteldrittel hielt die neue Nummer eins, die nach einer überragenden NHL-Saison erst am Donnerstag zum Team gestoßen war, sein Team zuvor sorgenfrei.

"Das ist bis jetzt das wichtigste Spiel in dem Turnier", hatte Bundestrainer Sturm zuvor gesagt. Entsprechend startete sein Team. Bereits der erste Schuss durch DEL-Topscorer Reimer landete im Netz. Für den Nürnberger war es das dritte Tor im dritten Spiel in Serie.

Bei Draisaitl platzt der Knoten

Keine 80 Sekunden später platzte auch beim NHL-Jungstar Draisaitl endlich der Knoten. Der bislang bei der WM enttäuschende Stürmer der Edmonton Oilers traf nach feinem Zuspiel des Berliners Marcel Noebels. Im Gegensatz zu früheren WM-Turnieren klappte die Chancenverwertung und auch das Überzahlspiel weiter hervorragend.

Bereits die erste Strafzeit der Osteuropäer nutzte der in Schweden bei Rögle BK aktive Felix Schütz zum 3:0. Angesichts des stürmischen Beginns seiner Vorderleute war Greiss im deutschen Tor zunächst lange beschäftigungslos. "Er hat eine gewisse Ausstrahlung. Er ist ein ganz ruhiger Typ. Das ist enorm wichtig für eine Vordermanschaft, dass sie weiß, dass hinten einer drin steht, der Ruhe ausstrahlt", hatte Sturm über den Nordamerika-Profi gesagt, der Timo Pielmeier ablöste.

Erst in Überzahl bezwang Stepanow von Dynamo Minsk den deutschen Keeper, der vor sechs Jahren bei Olympia in Vancouver noch ein bitteres Erlebnis gegen Weißrussland hatte. Beim 3:5 damals hielt der Füssener nur zwölf von 17 Torschüssen. Und auch diesmal patzte Greiss: Ein abgefälschter Befreiungsschlag der Weißrussen rutschte dem Keeper über die Kelle ins eigene Netz. In den verbleibenden zehn Minuten zeigte Greiss wieder starke Paraden und rettete den Sieg. Gogulla traf noch ins leere weißrussische Tor.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr