Anzeige
Neues Energielabel für Haushaltsgeräte kommt.

Einfach A statt A+++

  • Veröffentlicht: 26.06.2017
  • 13:29 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa/Archivbild

Haushaltsgeräte werden in Zukunft anders gekennzeichnet. So soll die Erkennung der Energieeffizienz für den Verbraucher einfacher werden.

Anzeige

Die neue EU-Kennzeichnung für energiesparende Kühlschränke, Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte hat die letzte Hürde genommen. Die EU-Energieminister billigten am Montag in Luxemburg die Neuregelung, die das Europaparlament bereits angenommen hatte.

A bis G - simpel und übersichtlich

Demnach soll die unübersichtliche Klassifizierung A+++ für die besten Modelle ersetzt werden durch ein einfaches A. Weniger sparsame Geräte werden in Kategorien von B bis G eingestuft. Die neuen Regeln können in den nächsten Wochen in Kraft treten. Allerdings gelten jahrelange Übergangsfristen, so dass Verbraucher beim Gerätekauf auf absehbare Zeit noch sehr genau aufpassen sollten.

Die Energiesparklassen A für die besten Geräte am Markt, bis G für Stromschlucker,  galten schon früher. Weil mehr Modelle sparsamer wurden, geriet das System aber an seine Grenzen. Für die Besten wurden deshalb nach dem A bis zu drei Pluszeichen angefügt.

Verwirrte Verbraucher

Verbraucherschützer monierten das als verwirrend: Geräte mit dem Label A wirkten zwar sparsam. Sie konnten aber mit den besten, die noch eines oder mehrere Pluszeichen hinter dem A stehen hatten, in Wirklichkeit nicht mithalten und verbrauchten wesentlich mehr Strom.

Neu ist nun, dass die Kriterien für die Klasse A künftig angepasst werden, so dass das Siegel auf Dauer wirklich die sparsamsten Geräte ausweist. Die EU-Kommission verspricht sich von der klareren Kennzeichnung eine Energieersparnis im großen Maßstab. Sie hatte die Rückkehr zur Skala von A bis G bereits im Juli 2015 vorgeschlagen. Das Energielabel selbst gibt es seit 20 Jahren.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr