Diesel-Eintausch
Erste Autohersteller fahren Rabatte zurück
- Veröffentlicht: 02.02.2018
- 14:47 Uhr
- dpa
Um alte Dieselschlucker von den Straßen zu bekommen, gewährten Hersteller großzügige Rabatte. Nun steigen die ersten aus den Programmen wieder aus. Dessen ungeachtet kauften die Bundesbürger im Januar deutlich mehr Neuwagen.
Zum Jahresauftakt haben mehrere Autohersteller ihre Eintauschprämien für ältere Diesel-Autos reduziert oder gestrichen. Nach der regelmäßigen Rabattstudie des CAR-Center der Universität Duisburg-Essen haben gleich sieben Importeure - Fiat, Alfa Romeo, Honda, Hyundai, Kia, Jeep und Peugeot - im Januar ihre entsprechenden Programme beendet. Ford habe seinen mit einer Garantie verbundenen «Umweltbonus» in der Höhe zurückgefahren.
Das allgemeine Rabattniveau sei im Vergleich zum Jahresende deutlich zurückgegangen, teilte Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer mit. Es lag aber immer noch deutlich über dem Vorjahresmonat. Es sehe ganz danach aus, dass sich bei den Autobauern eine «gewisse Müdigkeit im Verschrottungsrennen» eingestellt habe. Auch die Eigenzulassungen und die über Internet-Plattformen angebotenen Preisvorteile seien rückläufig.
Umsätze steigen trotzdem
Nichts desto trotz verkauften deutsche Hersteller im Januar deutlich mehr Fahrzeuge als im Vorjahresmonat. Gut 269 000 Wagen wurden neu zugelassen, was einem Plus von etwa zwölf Prozent entspricht, wie der Verband der Automobilindustrie am Freitag in Berlin mitteilte. «Der Jahresstart ist gelungen», sagte Verbandspräsident Matthias Wissmann. Er geht aber nicht davon aus, dass die Zuwächse so hoch bleiben wie im Januar. Aus dem Inland kamen neun Prozent mehr Aufträge, aus dem Ausland vier Prozent. Nur noch jeder dritte Neuwagen in Deutschland hatte im Januar einen Dieselmotor; der Anteil sinkt wegen des Abgasskandals seit Monaten.
Dudenhöffer hatte bereits früher vor einem «Abwrack-Kater» gewarnt. Nach Abebben der Rabattwelle werde es schwer werden, weitere Neuwagen zu verkaufen. In einem gesättigten Markt wie Deutschland erzeugten hohe Rabatte keine zusätzliche Nachfrage, sondern allein Vorzieheffekte, die man im Laufe des Jahres spüren werde.