Anzeige
Deutschland gibt 160 Millionen Euro

Extra Geld für den Wiederaufbau im Irak

  • Veröffentlicht: 20.07.2016
  • 10:37 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Der Kampf gegen die Terrormiliz IS hinterlässt im Irak schwere Schäden. Zehntausende Menschen campieren in Lagern, weil ihre Häuser zerstört wurden. Auch Deutschland gibt zusätzlich Geld für die Beseitigung von Schäden.

Anzeige

Deutschland will dem Irak zum Wiederaufbau und zum Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bis Ende 2017 zusätzlich 160 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Dies kündigte Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) am Mittwoch vor der Abreise zu einer Geberkonferenz in den USA an. Bei dem Treffen in Washington will die internationale Gemeinschaft insgesamt mehr als zwei Milliarden Dollar für die Menschen im Irak sammeln.

Das Geld soll unter anderem für humanitäre Hilfe und die Minenräumung in Städten und Gegenden ausgegeben werden, die einst vom IS besetzt waren. Steinmeier sagte: "Der militärische Erfolg wird nur von Dauer sein, wenn die irakische Regierung das Vertrauen der Bevölkerung in den befreiten Gebieten hat."

Deutsche Hilfe im Umfang von knapp einer halbe Milliarde Euro

Von dem deutschen Geld sollen zehn Millionen Euro in die Stadt Mossul fließen, die derzeit noch vom IS gehalten wird. Insgesamt summiert sich die deutsche Hilfe nun auf knapp eine halbe Milliarde Euro. Hinzu kommt ein ungebundener Kredit von nochmals 500 Millionen Euro.

Die Geberkonferenz war von den USA, Deutschland, Kanada, den Niederlanden, Japan und Kuwait initiiert worden. Ihr folgt am Donnerstag ein Treffen der Außenminister von Ländern der Anti-IS-Koalition, an dem neben Gastgeber John Kerry auch der neue britische Außenminister Boris Johnson teilnehmen wird.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr