Anzeige
Duisburg nur 0:0 gegen Bochum

Freiburg überwintert auf Platz zwei

  • Veröffentlicht: 21.02.2018
  • 11:34 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

RB Leipzig und der SC Freiburg gehen nach der Winterpause als Aufstiegs-Favoriten in die Saisonfortsetzung der 2. Bundesliga. Beide Clubs gewannen ihre Partien am 19. Spieltag. Im Tabellenkeller stecken 1860 München und Duisburg fest.

Anzeige

Der SC Freiburgverabschiedete sich hinter Spitzenreiter RB Leipzig als Tabellen-Zweiter in die Winterpause der 2. Fußball-Bundesliga. Die Breisgauer, die 38 Punkte auf dem Konto haben, gewannen am Sonntag mit 3:0 (2:0) gegen 1860 München. Die Löwen überwintern indes mit 14 Zählern auf dem vorletzten Rang.

Sechzig-Sportdirektor Oliver Kreuzer und Trainer Benno Möhlmann kündigten Neuverpflichtungen in der Winterpause an. "Wir brauchen noch zwei, drei Spieler, um neue Impulse setzen zu können", sagte Coach Möhlmann und fügte hinzu: "Ich habe den Glauben noch nicht verloren." Zum ersten Mal in ihrer Zweitliga-Historie überwintern die Löwen nach vier Pflichtspielniederlagen auf einem Abstiegsplatz.

Die Freiburger erzielten mit ihrer ersten guten Chance das 1:0 durch Maximilian Philipp (34.). Jonas Föhrenbach (44.) ließ das 2:0 gegen die gefällig spielenden Löwen folgen. Maßarbeit bewies Vincenzo Grifo beim 3:0 (65.). Sein achter Saisontreffer war ein platzierter 19-Meter-Schuss, der vom Innenposten ins Münchner Tor sprang.

Remis im Revierderby

Der MSV Duisburg bleibt nach dem 0:0 gegen den VfL Bochum mit 12 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Das Revierderby hatte im ersten Durchgang wenig Torchancen zu bieten. In der zweiten Hälfte wurde die Partie unterhaltsamer, auf Tore mussten die Fans dennoch verzichten. Bochum, das seit vier Partien unbesiegt ist, liegt mit 28 Zählern auf dem sechsten Platz. Duisburgs Dennis Grote bedauerte nach dem Spiel, die möglichen drei Punkte verpasst zu haben. Dennoch befand er: "Mit der Art und Weise, wie wir aufgetreten sind, können wir zufrieden sein."

Eintracht Braunschweig hat den Sprung auf Platz vier verpasst. Die Niedersachsen mussten sich nach einer Führung mit einem 1:1 (1:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern begnügen und blieben mit 29 Punkten Fünfter. Die Braunschweiger brachte Jan Hochscheidt nach einer halben Stunde in Führung. Weitere klare Torchancen ließ die Eintracht ungenutzt. Das rächte sich: Die Gäste aus der Pfalz glichen durch Antonio-Mirko Colak zum 1:1 aus (75.). Mit 26 Punkten verharren die Lauterer auf Position acht.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr