Anzeige
Olympische Winterspiele

Frenzel wird die deutsche Fahne tragen

  • Veröffentlicht: 08.02.2018
  • 12:10 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Mit Verspätung ist Eric Frenzel in Pyeongchang eingetroffen, am Freitag wird er bei der Eröffnungsfeier als deutscher Fahnenträger der Erste sein. In der Causa Russland entscheidet der CAS am Freitag, ob 45 Athleten und zwei Betreuer noch zugelassen werden.

Anzeige

Als einer der letzten deutschen Athleten erreichte der deutsche Fahnenträger Eric Frenzel die Olympia-Stadt Pyeongchang. Die Anreise des Olympiasiegers von Sotschi verzögerte sich nach technischen Problemen am Flieger um mehrere Stunden. Der beliebte Kombinierer hatte zuvor die Abstimmung unter den fünf auserwählten Sportlern für sich entschieden. Sportfans und Athleten waren aufgerufen, den Fahnenträger zu bestimmen.

Das nordkoreanische Team war beim Einzug ins olympische Dorf schneller. Bei einer stimmungsvollen Zeremonie und unter großem Medienandrang wurde eine 46-köpfige Delegation in der Küstenstadt Gangneung begrüßt. An der Veranstaltung unter strahlend blauem Himmel nahmen auch die 22 Sportler und Sportlerinnen aus dem weithin isolierten Norden der koreanischen Halbinsel teil.

Olympia-Traum

Ob der Olympia-Traum für viele russische Athleten in Erfüllung geht, entscheidet sich erst am Freitag (3.00 Uhr) vor der Ad-hoc-Kommission des Internationalen Sportgerichtshofes CAS. 45 Sportler und zwei Betreuer hatten gegen ihren Ausschluss geklagt. Das Internationale Olympische Komitee hatte ihnen nach einem Prüfverfahren eine Einladung verweigert. Am Donnerstag waren 13 weitere russische Athleten und Betreuer, darunter der sechsmalige Eisschnelllauf-Weltmeister Pawel Kulischnikow, beim CAS vorstellig geworden. Ihre Anträge auf ein Olympia-Startrecht wurden aber gleich abgewiesen.

Der erste sportliche Wettkampf ist indes schon am Donnerstag gestartet worden. Dabei feierte Mixed-Curling seine olympische Premiere. Zum Auftakt setzten sich die USA mit den Geschwistern Becca und Matt Hamilton 9:3 gegen das Team "Olympischer Athleten aus Russland" durch.

Die ersten Medaillen werden am Samstag vergeben. Dabei könnte die siebenmalige Biathlon-Weltmeisterin Laura Dahlmeier im Sprint das erste deutsche Gold holen. "Ich fühle mich eigentlich ganz gut gewappnet", sagte die Ausnahmesportlerin, die mit dazu beitragen will, dass Deutschland die magere Ausbeute von 19 Medaillen bei den Sotschi-Spielen übertrifft. "Natürlich wünsche ich mir ein besseres Abschneiden unserer Mannschaft als in Sotschi", sagte der scheidende Bundesinnenminister Thomas de Maiziére der dpa.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr