Anzeige
Freifahrtschein für qualifizierte Ausländer

Grüne wollen Einwanderung zur Jobsuche erlauben

  • Veröffentlicht: 16.09.2016
  • 15:19 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Die Grünen wollen ausländischen Fachkräften die Einreise uneingeschränkt möglich machen. Die Zahl soll begrenzt sein und an bestimmte Kriterien gekoppelt sein.

Anzeige

Die Grünen wollen qualifizierten Ausländern die Einreise nach Deutschland auch ohne den Nachweis eines Arbeitsplatzes ermöglichen.

Jährlich sollte eine vorab bestimmte Anzahl an Menschen nach Kriterien wie Qualifikation, Berufserfahrung und Deutschkenntnissen ausgewählt werden und einreisen dürfen, sagte der migrationspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, der Deutschen Presse-Agentur.

Das erleichtere gerade kleinen und mittleren Unternehmen die Personalgewinnung, da sie Fachkräfte nicht mehr im Ausland anwerben müssten. Bisher ist für die Arbeitsmigration der Nachweis eines Jobs notwendig.

Vorschlag zum Aufenthaltsrecht

Deutschland könne aber nicht nur darauf bauen, dass auch in Zukunft ausreichend EU-Bürger und Flüchtlinge kommen, um den Bedarf an Fachkräften zu decken, sagte Beck. "Deshalb brauchen wir ein Einwanderungsgesetz, das die Regelungen der Arbeitsmigration liberalisiert und nachvollziehbar ausgestaltet."

Weiter schlagen die Grünen vor, dass ein unbefristetes Aufenthaltsrecht in Deutschland bestehen bleiben soll, wenn jemand das Land verlässt. "Die Perspektive einer Rückkehr nach Deutschland macht den Aufenthalt in anderen Staaten zwecks Studium, Forschung oder Arbeit attraktiver", argumentiert Beck.

Den internationalen Flüchtlingsschutz dürfe ein neues Einwanderungsgesetz nicht aushöhlen. Die Grünen hatten für Freitag in Berlin zu einer Fachtagung zu Bausteinen eines Einwanderungsgesetzes geladen.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr