Ex-Mafia-Chef stirbt in Haft
Italiens «Boss der Bosse» tot
- Veröffentlicht: 17.11.2017
- 08:30 Uhr
- dpa
Er hinterließ eine lange Blutspur - und nahm viele Mafia-Geheimnisse mit ins Grab. Salvatore «Totò» Riina, einst Chef der Cosa Nostra, ist tot.
Der einst meistgefürchtete Mafia-Boss Italiens ist tot. Salvatore «Totò» Riina starb am Freitagmorgen - einen Tag nach seinem 87. Geburtstag - im Krankentrakt des Hochsicherheitsgefängnisses von Parma, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Der zu lebenslanger Haft verurteilte Riina hatte an Nierenkrebs und Herzproblemen gelitten. «Seine Geheimnisse hat er für immer mit ins Grab genommen», kommentierte die Tageszeitung «La Repubblica».
«Seine Geheimnisse hat er für immer mit ins Grab genommen»
Der 1930 in Corleone auf Sizilien geborene Riina war einer der mächtigsten Bosse der Cosa Nostra. «Die Bestie» terrorisierte Italien jahrzehntelang. In den 80er und 90er Jahren steckte er hinter vielen der aufsehenerregendsten Mafia-Morde des Landes. Er wurde 1993 gefasst und bekam 13 Mal lebenslang.
Immer noch Kopf der Cosa Nostra?
Im Sommer dieses Jahres war der Aufschrei in Italien groß, als die Möglichkeit im Raum stand, dass Riina wegen seines schlechten Gesundheitszustandes vorzeitig das Gefängnis verlassen könnte. Ein Gericht votierte schließlich dagegen. Anti-Mafia-Staatsanwälte sahen konkrete Anhaltspunkte, dass Riina im hohen Alter und als Gefangener immer noch Kopf der Cosa Nostra war.
Giovanni Falcone und Paolo Borsellino töten lassen
Riina habe nie Mitleid mit seinen unschuldigen Opfern gezeigt, hatte die Vorsitzende der Anti-Mafia-Kommission im Parlament, Rosy Bindi, erklärt. Unter seinem Kommando tötete die Cosa Nostra unter anderen 1992 die Top-Mafia-Jäger Giovanni Falcone und Paolo Borsellino sowie 1980 den damaligen sizilianischen Regionalpräsidenten Piersanti Mattarella, den Bruder des jetzigen Staatspräsidenten Sergio Mattarella.