Anzeige
Schulz und Yildirim für weitere Gespräche

Kein Durchbruch im Visumfreiheit-Streit

  • Veröffentlicht: 01.09.2016
  • 19:18 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Seit Monaten streiten die Türkei und die EU um Visumfreiheit. Eine Lösung finden EU-Parlamentspräsident Schulz und Ministerpräsident Yildirim in Ankara zwar nicht, aber es soll weitere Gespräche geben.

Anzeige

Im Streit um die Visumfreiheit für Türken haben EU-Parlamentspräsident Martin Schulz und die Regierung in Ankara keinen Durchbruch erzielen können.

Beide Seiten zeigten sich am Donnerstag aber bereit zu weiteren Gesprächen. Eine Änderung der türkischen Anti-Terror-Gesetze - die aus Sicht der EU Voraussetzung für die Visumfreiheit ist - lehnte Ministerpräsident Binali Yildirim nach einem Treffen mit Schulz in Ankara erneut ab.

Zu weiteren Gesprächen bereit

"Zum jetzigen Zeitpunkt bewegt sich aufgrund der Differenzen, die wir haben, in dieser Frage nichts", räumte Schulz ein. Die Reform der türkischen Anti-Terror-Gesetze sei zwar ein "Grundkriterium".

Der deutsche SPD-Politiker fügte aber hinzu: "Ich glaube nicht, dass es am Ende scheitern muss, sondern dass es die Chance gibt, über die abgemachten Vereinbarungen nachzudenken."

Yildirim: "Es geht um Leben und Tod"

Yildirim sagte, aufgrund der aktuellen Umstände in der Türkei könne es keine Lockerungen beim Anti-Terror-Gesetz geben. Die Türkei kämpfe derzeit gegen mehrere Terrororganisationen. "Für uns geht es hier um Leben und Tod." Er sei sich aber mit Schulz darin einig, dass man in der Frage weiter im Gespräch bleiben müsse.

Das Europaparlament will nicht über eine Visumfreiheit beraten, solange die Regierung in Ankara nicht alle vereinbarten Kriterien erfüllt.

Eine der wenigen noch offenen Bedingungen ist die Änderung der Terrorgesetze, bei denen die EU befürchtet, dass sie gegen Regierungskritiker missbraucht werden könnten. Die türkische Regierung hat ihrerseits gedroht, ohne Visumfreiheit das Flüchtlingsabkommen mit der EU platzen zu lassen.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr