Anzeige
Prüfung von 60 weiteren Verdachtsfällen

MAD enttarnt 20 Islamisten in der Bundeswehr

  • Veröffentlicht: 05.11.2016
  • 12:31 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Islamisten versuchen verstärkt, die Bundeswehr zu unterwandern und den Umgang mit Waffen zu erlernen. Nun hat der Militärgeheimdienst 20 Verdächtige enttarnt, bei 60 weiteren Personen wird noch geprüft.

Anzeige

Der Militärische Abschirmdienst (MAD) hat 20 Islamisten in der Bundeswehr enttarnt. Darüber hinaus würden 60 Verdachtsfälle verfolgt, teilte der Militärnachrichtendienst den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag) mit. In "islamistischen Kreise" werde der Dienst in der Bundeswehr befürwortet, um den Umgang mit Waffen zu lernen. Es bestehe die Besorgnis, "dass gewaltbereite Extremisten der Propaganda Folge leisten".

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will deshalb nach Informationen der Funke Mediengruppe ab Juli 2017 jeden Bewerber für den Soldatendienst einer Sicherheitsüberprüfung unterziehen. Darüber werde der Bundestag schon in der kommenden Woche beraten. Die Bundeswehr rechne mit 20.000 Sicherheitsüberprüfungen zusätzlich im Jahr.

Im Gesetzentwurf heißt es den Angaben zufolge, aktuell lägen Hinweise vor, dass islamistische Kreise versuchen, sogenannte Kurzzeitdiener in die Bundeswehr zu bringen, damit sie eine solche Ausbildung mit Waffen erhalten. Im Gesetzentwurf verweise das Verteidigungsministerium auch auf Beispiele bei den afghanischen Streitkräften. Dort würden islamistische Terroristen immer wieder Soldaten zu Attentaten auf Kameraden oder verbündete Streitkräfte anstiften.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr