Anzeige
Ganze 61 Prozent

Mehrheit glaubt nicht an Martin Schulz als Bundeskanzler

  • Veröffentlicht: 05.07.2017
  • 08:09 Uhr
Article Image Media
© dpa

Einer aktuellen Umfrage zufolge hat Martin Schulz schlechte Chancen Bundeskanzler zu werden.

Anzeige

Nur ein Viertel der Menschen in Deutschland glaubt, dass SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz tatsächlich Bundeskanzler werden kann. Das ist das Ergebnis einer YouGov-Umfrage, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. 25 Prozent der Befragten zeigten sich überzeugt, dass Schulz«auf jeden Fall» oder «eher ja» Kanzler werden kann. «Eher nein» oder «auf keinen Fall» gaben 61 Prozent der Befragten an.

Kein Menschenversteher?

Nur ein Drittel (33 Prozent) traut es Schulz zu, seine Ankündigung, die sozialen Gerechtigkeit zu erhöhen, als Bundeskanzler umzusetzen. Nur 12 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass sich Schulz vom Rest der Politiker unterscheidet, 16 Prozent bescheinigen ihm eine überzeugende Persönlichkeit. Fast ein Drittel (30 Prozent) ist davon überzeugt, dass der SPD-Politiker die soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Allerdings glauben nur 15 Prozent, dass er die Probleme der Menschen versteht.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr