Anzeige
In Großbritannien

Milliardenklage gegen Mastercard

  • Veröffentlicht: 09.09.2016
  • 09:54 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© Atstock Productions / Shutterstock.com

Mastercard soll in Großbritannien Millionen Kunden über den Tisch gezogen haben und wird nun auf Schadenersatz in Höhe von 14 Milliarden Pfund verklagt.

Anzeige

Der US-Kreditkartenkonzern Mastercard ist in Großbritannien wegen des Vorwurfs überhöhter Gebühren auf Schadenersatz in Höhe von 14 Milliarden Pfund (aktuell etwa 16,5 Mrd Euro) verklagt worden. Hinter der Klage steht die Großkanzlei Quinn Emanuel, die das Unternehmen beschuldigt, Verbraucher von 1992 bis 2008 durch versteckte Kosten bei Bank- und Kreditkarten über den Tisch gezogen und damit gegen EU-Recht verstoßen zu haben.

Einer Mitteilung von Donnerstag zufolge könnten 46 Millionen Kunden in Großbritannien entschädigt werden, sollte die Klage zugelassen werden und Erfolg haben.

Größte Schadenersatzklage in Großbritannien

Laut Quinn Emanuel handelt es sich um die bislang größte Schadenersatzklage in der britischen Rechtsgeschichte. Es soll eines der ersten britischen Verfahren im Stile von Sammelklagen werden, wie sie in den USA üblich sind. Zunächst hatte die Kanzlei, die ihre Klage auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen Mastercard von 2014 stützt, sogar 19 Milliarden Pfund gefordert.

Die Kreditkartenfirma weist die Vorwürfe zurück und kündigte in britischen Medien an, sich entschieden dagegen zur Wehr setzen zu wollen. Man werde die 600-seitige Klageschrift aber zunächst in Ruhe im Detail prüfen.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr