Anzeige
Drei Mal in der Hauptstadt

Mini-Discos in Berliner Telefonzellen

  • Veröffentlicht: 23.02.2016
  • 11:31 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Die wohl kleinsten Discos Berlins: An drei Orten in der Hauptstadt können Partygänger Telefonzellen als Tanzflächen nutzen.

Anzeige

Es sind die wohl kleinsten Discos Berlins: An drei Orten in der Hauptstadt können Partygänger Telefonzellen als Tanzflächen nutzen. Die "Telediskos" seien eine Gegenbewegung zu den gewöhnlichen Ausgehzielen, erklärt Benjamin Uphues, einer der beiden Geschäftsführer der Teledisko GmbH. "In vielen Berliner Clubs ist die Musik so empathielos geworden und das ist bei uns eben anders."

In den mit Licht- und Musikanlage ausgestatteten Telefonzellen kann jeder Besucher gegen einen Betrag von zwei Euro sein Lieblingslied auswählen. Für vier Euro gibt es ein Foto dazu, für sechs Euro ein Video von der Mini-Party. Die Telefonzellenpartys hätten aber noch einen weiteren Vorteil, sagt Uphues: "Hier kann ich mir selbst aussuchen, mit wem ich tanzen möchte."

Zwei "Telediskos" stehen seit 2014 im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg auf dem bei Touristen beliebten RAW-Gelände und im Nachtclub "Kater Blau". Die dritte Zelle hat keinen festen Standort und kann von Veranstaltern gebucht werden. Anfangs seien die Mini-Discos nur selten genutzt worden, doch mittlerweile erfreuten sie sich großer Beliebtheit, erzählt Uphues.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr