Anzeige
Reform geplant

Nahles: Hochfliegende Erwartungen an Riester-Rente nicht erfüllt

  • Veröffentlicht: 17.04.2016
  • 17:35 Uhr
  • dpa
Article Image Media

Andrea Nahles sieht die Riester-Rente zwar nicht als gescheitert an - doch die hohe Erwartungshaltung sei nicht erfüllt worden.

Anzeige

Die Riester-Rente als private Ergänzung zur gesetzlichen Altersvorsorge hat laut Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles nicht das erhoffte Ergebnis gebracht. Man könne zwar nicht einfach sagen, dass sie gescheitert sei, sagte die SPD-Politikerin am Sonntag im "Bericht aus Berlin" der ARD. "Aber die hochfliegenden Erwartungen, die Anfang der 2000er Jahre mit der Riester-Rente verbunden waren - die sind eben nicht eingelöst worden." Insbesondere Kleinverdiener hätten die Riester-Rente nicht abgeschlossen. "Und deswegen sehe auch ich Handlungsbedarf."

Reformen geplant

Nahles hob Betriebsrenten als "sehr wichtige Ergänzung der jetzigen Altersversicherung" hervor. Sie arbeite mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) an Lösungen, um Betriebsrenten auch in kleinen und mittelgroßen Unternehmen attraktiv zu machen. Dabei gehe es zum Beispiel um den Abbau von Haftungsrisiken, die für kleine und mittlere Unternehmen derzeit noch erdrückend sein könnten.

Nahles bezeichnete die gesetzliche Rentenversicherung als "wetterfest". Sie sei in der Vergangenheit immer wieder angepasst worden. Das müsse auch in Zukunft geschehen. Die gesetzliche Rente sei die beste Basis. "Aber damit sie sicher ist, müssen wir sicherlich auch noch was tun."

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr