Anzeige
Wiedereröffnung mit Symbolkraft

Neubeginn im "Bataclan" mit Sting

  • Veröffentlicht: 12.11.2016
  • 11:47 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© EPA/VINCENZO

Am Vorabend des Jahrestags der Pariser Terroranschläge wird im "Bataclan" wieder Musik gespielt: Rocksänger Sting will an die Opfer erinnern und das Leben feiern.

Anzeige

Ein Jahr nach den Pariser Terroranschlägen beginnt das "Bataclan" neu. Mit einem Konzert des britischen Rocksängers Sting wird der Musikclub am Samstagabend wiedereröffnet. Der Termin am Abend vor dem ersten Jahrestag der Islamisten-Attacke ist auch ein Bekenntnis. Ziel der umfassenden Renovierung sei es gewesen, dem Saal seine Seele wiederzugeben, sagte Jérôme Langlet, der Chef des Unternehmens, dem das Bataclan gehört.

"Das Leben und die Musik feiern"

Mit dem Konzert solle zum einen an die Opfer erinnert werden, erklärte Sting vorab. Zum anderen gehe es aber darum, "das Leben und die Musik zu feiern, für die dieses historische Theater steht".

Drei Islamisten mit Sturmgewehren und Sprengstoffgürteln waren am 13. November 2015 in das "Bataclan" eingedrungen und hatten 90 Menschen ermordet. Zeitgleich verübten zwei weitere Terrorkommandos Anschläge auf Pariser Bars und am Stade de France.

Sting spielt ohne Gage

Zu dem Konzert werden auch Angehörige von Opfern erwartet. Etwa 1.000 der rund 1.500 Plätze gingen in den freien Verkauf und waren nach weniger als einer halben Stunde ausverkauft. Sting spielt ohne Gage, die Einnahmen gehen an zwei Opfer-Verbände.

Das "Bataclan"-Team legte Wert darauf, bereits vor dem 13. November wieder zu öffnen, wie Co-Chef Jules Frutos dem Sender France Bleu sagte. "Ich wollte wirklich, dass es dort vorher Musik gibt." Die monatelangen Renovierungsarbeiten wurden gerade rechtzeitig fertig. "Es ist das gleiche Bataclan, aber wir haben alles geändert", erklärte Jérôme Langlet.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr