Anzeige
"Banalverkehr" oder doch "Tintling"?

Neues "Jugendwort des Jahres" gesucht

  • Veröffentlicht: 02.09.2016
  • 13:16 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Wie spricht die Jugend 2016? Der Langenscheidt-Verlag sucht aus 30 Begriffen wieder das "Jugendwort des Jahres".

Anzeige

Der Langenscheidt-Verlag sucht wieder nach dem "Jugendwort des Jahres". In einer Online-Abstimmung stehen 30 verschiedene Begriffe zur Wahl - darunter "Hopfensmoothie" als Bezeichnung für Bier, "Tindergarten" für eine Sammlung von Onlinedating-Kontakten, "Vollpfostenantenne" für einen Selfiestick und "Banalverkehr" für eine belanglose Kommunikation im Chat.

Mit großem Abstand vorne lag einen Tag nach dem Start das Wort "Tintling" als Bezeichnung für einen Tätowierten. Die Abstimmung läuft bis zum 31. Oktober - die endgültige Entscheidung trifft aber eine Jury.

Vorjahressieger "Smombie"

Im vergangenen Jahr lag in der Online-Abstimmung das Verb "merkeln" vorne, das soviel bedeuten soll wie "nichts tun, keine Entscheidung treffen". Die Jury kürte aber mit "Smombie" ein Kunstwort aus Smartphone und Zombie, das jemanden beschreibt, der von seiner Umwelt nichts mehr mitbekommt, weil er nur noch auf sein Smartphone starrt.

2014 war das Jugendwort ein Satz: "Läuft bei dir". Die jährliche Wahl ist eine Werbeaktion des Langenscheidt-Verlags.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr