Anzeige
Als dritter deutscher Hersteller

Opel bietet Carsharing ab 2017 an

  • Veröffentlicht: 18.08.2016
  • 11:56 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

BMW und Daimler haben es vorgemacht, nun will Opel ab 2017 im Carsharing-Segment mitmischen.

Anzeige

Opel will als dritter deutscher Autohersteller ein eigenes System zum Autoteilen anbieten. Der bereits in den USA erfolgreiche Carsharing-Dienst "Maven" der Konzernmutter General Motors werde im ersten Halbjahr 2017 auch in Europa angeboten, sagte Opel-Marketing-Chefin Tina Müller der "Wirtschaftswoche". Im November sollen Details bekannt gegeben werden, wie das Unternehmen am Freitag in Rüsselsheim weiterhin bestätigte. Bei "Maven" wird der gesamte Ausleihprozess über eine App im Smartphone gesteuert. Die Leihwagen müssen zur Entleihstation zurückgebracht werden.

Opel will sich wie andere Autobauer vom Produktanbieter zum Mobilitätsdienstleister wandeln. Künftig gehe es nicht mehr nur darum, möglichst viele Autos zu verkaufen, sagte Müller, sondern darum, "die Kunden dazu zu bewegen, möglichst viele Kilometer mit uns zu fahren".

Außerdem hat Opel bereits mit "Carunity" eine Plattform organisiert, auf der Privatleute Autos anbieten und mieten können. Nach einem Jahr habe man bereits über 20 000 Nutzer, sagte Müller. "Die Nachfrage steigt von Monat zu Monat." Auch die Hersteller BMW und Daimler bieten eigene Carsharing-System an. VW dagegen hatte sich mit einem eigenen Angebot aus dem Carsharing-Markt zurückgezogen.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr