Zyprische Hafenstadt in Feierlaune
Paphos feiert sich als Kulturhauptstadt Europas
- Veröffentlicht: 28.01.2017
- 14:42 Uhr
- dpa
Die Stadt, an der Aphrodite dem Meer entstiegen sein soll, feiert sich selbst - unter dem wohlwollenden Blick der Aphrodite-Statue.
Zum Start ins Kulturhauptstadt-Jahr haben in der zyprischen Hafen- und Touristenstadt Paphos zweitägige Feiern begonnen. Bereits am Samstagvormittag wurden die Einwohner mit Musik in den bekanntesten Cafés der Stadt eingestimmt, wie Reporter vor Ort berichteten. Unter dem Motto "Paphos - ein Kunstwerk" sind für diesen Samstag mehrere Konzerte und Kunstausstellungen geplant.
Paphos ist eine der beiden Europäischen Kulturhauptstädte 2017. In Aarhus (Dänemark) wurde die Eröffnung bereits am vergangenen Wochenende gefeiert.
Mythologie und Tourismus verbinden
Der Höhepunkt der Eröffnungsfeier in Paphos ist am Samstagabend: Junge Leute aus ganz Zypern erinnern an die Geschichte der Stadt. Die Organisatoren sprechen von einer "Open-Air-Factory2, die das ganze Jahr dauern werde. 15 Kilometer östlich von Paphos soll der Mythologie nach die Liebesgöttin Aphrodite aus dem Schaum des Meeres gestiegen sein. In der Nähe des Hafens soll Apostel Paulus gepredigt haben. Heute ist die Stadt beliebtes Urlaubsziel hauptsächlich für britische Touristen.
An den Feierlichkeiten werden sowohl griechische als auch türkische Zyprer teilnehmen. Damit soll unterstrichen werden, dass die Menschen auf Zypern auf eine Wiedervereinigung der Insel hoffen, die seit 1974 nach schweren ethnischen Unruhen und einer Militärintervention der Türkei geteilt ist. Außerdem soll daran erinnert werden, dass Paphos an der Schnittstelle zwischen den Kulturen Europas, des Nahen Ostens und Nordafrikas liegt.