Angebote zu anderen Zeiten
Schwesig will 24-Stunden-Kitas fördern
- Veröffentlicht: 04.07.2015
- 10:38 Uhr
- dpa
Schwesig will 24-Stunden-Kitas fördern. Aber es geht nicht um eine längere Betreuung der Kinder, sondern um Angebote zu anderen Zeiten.
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) will in Kindertagesstätten den Ausbau von Betreuungsangeboten für die Abend- und Nachtstunden fördern. Dazu will sie bis zu 100 Millionen Euro für 2016 bis 2018 bereitstellen, wie die Chemnitzer "Freie Presse" (Samstag) berichtet. Die Ministerin sagte der Zeitung: "Für Menschen, die im Schichtdienst arbeiten – im Krankenhaus oder in der Pflege, als Polizisten oder im Einzelhandel – ist es wichtig, dass es auch in sogenannten Randzeiten eine Möglichkeit gibt, die Kinder gut betreut zu wissen."
Kita-Träger können ab Herbst ihren Förderbedarf anmelden
Dem Bericht zufolge geht es nicht um eine längere Betreuung der Kinder, sondern um Angebote zu anderen Zeiten. Das Geld stamme aus zusätzlichen Investitionsmitteln des Bundes, schrieb das Blatt. Ab kommenden Herbst sollten Kita-Träger ihren Förderbedarf anmelden können.
Bereits im Rahmen eines Bundesprogramms für betrieblich organisierte Kinderbetreuung werden von Schwesigs Ministerium auch sogenannte 24-Stunden-Kitas gefördert.