Jimi Hendrix wäre 75 geworden
Sieben Fakten zur Gitarren-Legende
- Veröffentlicht: 27.11.2017
- 09:32 Uhr
- Anne Funk
Vor 75 Jahren, genauer am 27. November 1942, wurde Jimi Hendrix in Seattle geboren. Mit seiner Musik bewegte er Millionen und gilt bis heute – 47 Jahre nach seinem Tod – als einer der besten Gitarristen der Welt. Wir verraten Ihnen sieben Fakten zu Jimi Hendrix, die Sie garantiert noch nicht alle kannten.
Fakt 1: Kein Top-Ten-Hit in den USA
In den USA hat Jimi Hendrix genau einen Song veröffentlicht, der es jemals in die Top 40 der Billboard-Single-Charts schaffte - und es ist "nur" ein Cover. Mit "All Along The Watchtower", das im Original von Bob Dylan ist, gelangte er in der Hitliste auf Platz 20. Immerhin, in UK schaffte es zwei Jahre später "Voodoo Child" an die Spitze der Charts. Bei den Alben sah es für Jimi Hendrix schon besser aus - sein letztes Album "Electric Ladyland" schaffte es auf Platz 1 der US-Charts.
Fakt 2: Was Hendrix auf dem Kopf trug
Unter seinem Bandana soll Jimi Hendrix bei Auftritten ein "Blotter" getragen haben - ein Löschpapier, das LSD enthielt. Doch nicht nur das, sondern auch sein Afro sorgte für einigen Wirbel - denn dieser stand in den 60ern für das neue Selbstbewusstsein der Afroamerikaner und der Bürgerrechtsbewegung.
Fakt 3: Ein eigener Akkord: "The Hendrix Chord"
Hendrix gilt nicht nur als einer der besten Gitarristen aller Zeiten, sondern hat auch seinen eigenen Akkord. E7#9 hat den Nicknamen "The Hendrix Chord", weil er in den Songs "Purple Haze" und "Foxy Lady" eine tragende Rolle spielt.
Fakt 4: Klamotten von Herrn Jagger
Neben seiner Musik prägte Jimi Hendrix auch die Mode seiner Zeit. Viele seiner Klamotten kreierte Chris Jagger - der vier Jahre jüngere Bruder von Rolling-Stones-Frontmann Mick.
Fakt 5: Ein Hendrix-Denkmal in Deutschland
Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet auf der deutschen Insel Fehmarn ein Denkmal für den Musiker steht. Hier hatte Jimi Hendrix im September 1970 seinen letzten Festival-Auftritt beim "Love-and-Peace-Festival". Nur zwei Wochen nach diesem Auftritt wurde Hendrix in London tot aufgefunden. 1997 errichtete man einen 2,5 m hohen Granitstein genau an der Stelle, wo damals die Bühne stand.
Fakt 6: Jimi Hendrix' Tod - Eintritt in den Club 27
Er gehörte zu den ersten, die mit dem sogenannten "Club 27" in Verbindung gebracht werden. Jimi Hendrix starb im Alter von nur 27 Jahren. Nachdem auch seine Kollegen Janis Joplin, Brian Jones und Jim Morrison im selben Alter das Zeitliche segneten, entdeckte die Öffentlichkeit mit dem Tod von Kurt Cobain im Jahr 1994 eine scheinbar offensichtliche Verbindung: Denn auch der Nirvana-Frontmann starb mit 27. Natürlich gibt es keinen direkten Zusammenhang zwischen den Todesfällen - außer, dass es sich um junge aufstrebende Musiker handelt, die bereits mit 27 starben.
Fakt 7: Jimi Hendrix' Grab: Umzug nach dem Tod
Nach seinem Tod wurde Jimi Hendrix in Renton bei Seattle neben den Gräbern seiner Mutter und seiner Großmutter beigesetzt. 2002 wurde auf demselben Friedhof ein großes Familiengrab errichtet. Hendrix' sterbliche Überreste wurden exhumiert und umgebettet.