Anzeige
Belastung für Geringverdiener steigt

Studie: Jeder Elfte zahlt Spitzensteuersatz

  • Veröffentlicht: 18.04.2017
  • 12:52 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© Christin Klose/dpa-tmn

Zur Kasse bitte: Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass 4,2 Millionen Arbeitnehmer den Spitzensteuersatz zahlen!

Anzeige

Jeder elfte Erwerbstätige in Deutschland zahlt nach einem Bericht des "Handelsblatts" den Spitzensteuersatz von 42 Prozent. Das seien 4,2 Millionen Arbeitnehmer, wie aus einer bislang unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln hervorgehe.

Geringverdiener zahlen drauf

Die 10 Prozent mit den höchsten Einkommen in Deutschland seien fast für die Hälfte (48,2 Prozent) des gesamten Aufkommens an Einkommensteuer verantwortlich, die 30 Prozent Top-Verdiener für 79 Prozent. 2,7 Millionen Erwerbstätige zahlten der Studie zufolge aufgrund ihres geringen Verdienstes überhaupt keine Steuern, schreibt die Zeitung.

Die Studie zeige auch, wie stark Gering- und Durchschnittsverdiener durch Steuern und Abgaben belastet werden. So zahle zum Beispiel ein Single mit einem Bruttogehalt von 1.940 Euro im Monat 46 Prozent Steuern und Abgaben. Ein alleinstehender Durchschnittsverdiener mit 3.250 Euro monatlich müsse 51 Prozent abführen, also mehr als jeden zweiten Euro.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr