Anzeige
Für 2,6 Milliarden Euro

Tesla übernimmt SolarCity

  • Veröffentlicht: 01.08.2016
  • 15:44 Uhr
  • dpa
Article Image Media

Tesla will die Ökostromfirma SolarCity schlucken. Damit soll das Unternehmen zu einem Komplettanbieter für Elektro-Mobilität ausgebaut werden.

Anzeige

Der Elektroautohersteller Tesla hat die umstrittene Übernahme der Ökostromfirma SolarCity unter Dach und Fach gebracht. Die Unternehmen gaben am Montag bekannt, sich auf einen Kaufpreis von etwa 2,6 Milliarden US-Dollar (etwa 2,3 Mrd Euro) geeinigt zu haben. Tesla, das im Juni ein Gebot für SolarCity abgegeben hatte, will den Betrag in eigenen Aktien bezahlen. Die Fusion soll im vierten Quartal abgeschlossen werden und im ersten Jahr nach Vollzug 150 Millionen Dollar an Kosten einsparen.

Der Plan ist in Finanzkreisen umstritten. Kritiker wie der Großinvestor Jim Chanos werfen Tesla-Chef Elon Musk Interessenkonflikte vor, da er zugleich größter Anteilseigner bei SolarCity ist, wo zudem zwei Cousins von ihm involviert sind. Musk hingegen sieht den Zusammenschluss als "No Brainer", dessen Vorteile für Unternehmen und Aktionäre sich von selbst erschließen. Durch die Übernahme könnten die Solaranlagen von SolarCity in Teslas Energiesparte eingegliedert werden. Tesla bietet seit vergangenem Jahr Stromspeicher für Haushalte und Unternehmen an und will nach der Autoindustrie den Energiemarkt aufmischen. Die Firma hat erst am Freitag eine riesige Batteriefabrik in Nevada eröffnet.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr