Anzeige
Umstrittener Film über Impfungen und Autismus

Tribeca-Filmfestival: De Niro streicht Doku

  • Veröffentlicht: 27.03.2016
  • 21:47 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© EPA/JASON SZENES

Robert De Niro hat die Dokumentation "Vaxxed" aus dem Programm des Tribeca-Filmfestivals gestrichen. Inhalte des Films seien bedenklich.

Anzeige

Oscar-Preisträger und Filmfestgründer Robert De Niro (72) hat einen umstrittenen Dokumentarfilm über Impfungen und Autismus aus dem Programm des Tribeca-Filmfests gestrichen. Nach Beratungen mit der Festival-Leitung und Wissenschaftlern sei er zu dem Schluß gekommen, den Film "Vaxxed" doch nicht zu zeigen, teilte De Niro mit. Bedenken über bestimmte Inhalte des Films hätten zu dieser Entscheidung geführt, hieß es auf der Facebookseite des Festivals.

"Vaxxed" ist ein Film des umstrittenen Mediziners und Impfstoffgegners Andrew Wakefield, der in einer Studie einen vermeintlichen Zusammenhang von Impfungen gegen Masern, Mumps und Röteln und einem höheren Risiko für Autismus bei Kindern dargelegt hatte. Die Studie wurde jedoch 2004 vom britische Medizinjournal "The Lancet" zurückgezogen, Wakefield wurden Fehler und Manipulationen vorgeworfen, er verlor in Großbritannien seine ärztliche Zulassung. 

Persönliche Angelegenheit für De Niro

Die Doku sollte am 24. April bei dem New Yorker Filmfestival laufen. De Niro hatte anfangs erklärt, dass er den Film zwar persönlich nicht befürworte, aber eine Diskussion willkommen sei. Dies sei eine sehr persönliche Angelegenheit für ihn und für seine Familie. De Niro und seine Frau Grace Hightower haben selbst ein autistisches Kind.

Das Tribeca-Festival war 2002 von De Niro und zwei Kollegen als Antwort auf die Terroranschläge vom 11. September 2001 gegründet worden. Es wird am 13. April eröffnet und findet in diesem Jahr zum 15. Mal statt.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr