Anzeige
Klärung vor bundesdeutschen Gerichten in Aussicht gestellt

Türkei weist BND-Bericht scharf zurück

  • Veröffentlicht: 17.08.2016
  • 13:02 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Die Türkei wehrt sich gegen die Vorwürfe aus Deutschland, das Land sei eine Aktionsplattform für Islamisten. Ankara stellt zugleich eine Klärung vor deutschen Gerichten in Aussicht.

Anzeige

Die Türkei hat die Einstufung des Landes als "zentrale Aktionsplattform" für Islamisten im Nahen Osten durch die Bundesregierung scharf zurückgewiesen.

Die Behauptungen, die der Fernsehsender ARD unter Berufung auf einen Bericht des Bundesnachrichtendienstes (BND) aufgestellt habe, seien "ein neuer Beweis für die schräge Einstellung, mit der seit einiger Zeit versucht wird, unser Land zu zermürben, indem unser Staatspräsident und unsere Regierung zum Ziel genommen werden", teilte das türkische Außenministerium am Mittwoch in Ankara mit.

In der Erklärung wird zugleich "eine Klärung vor bundesdeutschen Gerichten" in Aussicht gestellt.

"Bestimmte politische Kreise" verantwortlich

In der vertraulichen Stellungnahme der Bundesregierung, die am Dienstag zuerst von der ARD publik gemacht worden war, heißt es unter anderem, die Türkei habe sich seit 2011 schrittweise "zur zentralen Aktionsplattform für islamistische Gruppierungen der Region des Nahen und Mittleren Ostens" entwickelt.

Dazu erklärte das türkische Außenministerium, die Türkei sei ein Land, "das den Terror welcher Herkunft auch immer aufrichtig bekämpft". Dies erwarte sie auch von ihren Partnern und Verbündeten.

Das Außenministerium sprach zudem von "bestimmten politischen Kreisen" in Deutschland, die "ganz offensichtlich" hinter den aufgestellten Behauptungen stünden. Diese seien für ihre "doppelten Standards" in Bezug auf den Anti-Terror-Kampf bekannt, vornehmlich bezüglich der "gegen die Türkei gerichteten blutigen Attacken" der verbotenen kurdische Arbeiterpartei PKK.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr