Anzeige
Coole Sache! Das "Full Metal Mountain"-Festival

"Wacken" on Ice

  • Veröffentlicht: 01.04.2016
  • 19:10 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

"Europas härtester Winter-Urlaub" lockt Metal-Fans in die österreichischen Alpen

Anzeige

Metal-Fans erleben im österreichischen Kärnten ein Spektakel der besonders coolen Art: Das "Full Metal Mountain"-Festival ist ein Ableger des weltgrößten Heavy-Metal-Festivals "Wacken Open Air" (jedes Jahr im Sommer) und hat erstmals mehr als 2.000 Gäste aus mehr als 30 Ländern angezogen, wie die Veranstalter am Freitag mitteilten und dabei ein positives Fazit zogen. Statt Schlamm und Zelt gibt es für Kuttenträger und Headbanger frisch präparierte Ski-Pisten, Hotel und Spa: Als "Europas härtester Winter-Urlaub" wird das ungewöhnliche Rundumpaket beworben. Zwischen Talstation und Gipfel beschallen DJs und Bands wie Heaven Shall Burn oder In Extremo die Pisten, Ski-Hütten und Bühnen der Alpenregion Nassfeld.

"Heimat" in den Bergen

Genau wie im beschaulichen 1.800-Seelen-Dorf Wacken in Schleswig-Holstein, erfährt auch "Full Metal Mountain" "von den Einheimischen viel Unterstützung", erklärte Markus Brandstätter, Geschäftsführer der NLW Tourismus Marketing GmbH. Die schwarz gekleideten Gäste würden "nicht nur voll akzeptiert, sondern aufgenommen und finden eine Heimat", konnte Siegfried Ronacher, Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See, bestätigen.

Das Festival wird mindestens noch zweimal im Skigebiet Nassfeld veranstaltet werden. Für die nächste Saison beginnt der Kartenvorverkauf am 16. April. Das nächste "Full Metal Mountain"-Festival soll vom 27. März bis 2. April 2017 stattfinden.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr