Anzeige
Die Münchner holen auch Sanches

Wechsel von Mats Hummels zum FC Bayern perfekt

  • Veröffentlicht: 10.05.2016
  • 13:34 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Ein schöner Tag für die Fans des FC Bayern München. Der Rekordmeister hat gleich zwei neue Spieler verpflichtet, Mats Hummels von Borussia Dortmund und Renato Sanches von Benfica Lissabon.

Anzeige

Der Wechsel von Fußball-Weltmeister Mats Hummels von Borussia Dortmund zum FC Bayern München ist perfekt. Das teilte der börsennotierte Bundesligist aus Dortmund am Dienstag mit. Beide Vereine hätten "grundsätzlich Einigung" erzielt.

"Die formelle Abwicklung des Transfers und die üblichen medizinischen Untersuchungen des Spielers sollen in den kommenden Tagen erfolgen", hieß es in der Mitteilung. Der Vertrag des Abwehrspielers beim BVB lief noch bis 2017. Über die Ablösesumme für den 27-Jährigen machten die Vereine zunächst keine Angaben. Zuletzt war eine Summe zwischen 35 und 40 Millionen Euro im Gespräch.

Hummels zum Wechsel: "Entscheidung nicht leicht gemacht"

Hummels hat sich die Entscheidung für einen Wechsel von Borussia Dortmund zum FC Bayern München nach eigenen Angaben "nicht leicht gemacht". Dies sagte der 27 Jahre alte Nationalspieler laut einer Mitteilung des Bundesligisten. "Ich war immer stolz und bin es noch, das BVB-Trikot zu tragen und Teil dieser außergewöhnlichen Mannschaft zu sein", sagte Hummels.

"Bevor ich im Sommer in meine Heimatstadt zurückkehre, haben wir alle noch ein großes, gemeinsames Ziel: erneut den DFB-Pokal nach Dortmund zu holen und mit den BVB-Fans ein riesiges Fußballfest zu feiern", sagte Hummels. "Dafür werde ich genauso wie meine Mitspieler alles geben." Im Finale von Berlin trifft er am 21. Mai mit Borussia Dortmund auf seinen neuen Arbeitgeber FC Bayern.

Hummels hatte noch einen Vertrag bis 2017 und wird seine Arbeit bei den Bayern am 1. Juli aufnehmen. "Mats Hummels hat sich nach langen, intensiven Überlegungen entschieden, achteinhalb Jahre nach seinem Wechsel zum BVB in seine Heimat München zurückzukehren", erklärte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. "Ich möchte betonen, dass er sich uns gegenüber zu jedem Zeitpunkt offen und fair verhalten hat."

Der Verein respektiere die Entscheidung und wünsche ihm und dem BVB, "dass er während seiner letzten Wochen in Schwarzgelb jene Anerkennung erfährt, die er verdient, und Dortmund mit dem DFB-Pokal in Händen verlässt".

Münchner verpflichten auch Sanches

Zudem hat der FC Bayern München den portugiesischen Mittelfeldspieler Renato Sanches von Benfica Lissabon unter Vertrag genommen. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister am Dienstag bekanntgab, wechselt der 18-Jährige für eine Ablösesumme von 35 Millionen Euro plus möglicher erfolgsabhängiger Bonuszahlungen in die Bundesliga. Er ist damit einer der teuersten Transfers der Liga. Am Montag bestand er in München bereits den obligatorischen Medizincheck und unterschrieb danach einen Fünfjahresvertrag bis Juni 2021.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr