Anzeige
11 Tote und 36 Verletzte

Wieder schwerer Anschlag in Istanbul

  • Veröffentlicht: 07.06.2016
  • 17:28 Uhr
  • dpa
Article Image Media

Istanbul wird wieder von einem schweren Anschlag erschüttert: Eine Autobombe reißt viele Menschen in den Tod. Präsident Erdogan kündigt einen Kampf gegen den Terror "bis in alle Ewigkeit" an.

Anzeige

Beim dritten schweren Anschlag im Zentrum Istanbuls seit Jahresbeginn sind mindestens elf Menschen getötet worden. 36 Menschen wurden bei der Explosion einer Autobombe in der Altstadt der türkischen Metropole während des Berufsverkehrs verletzt, wie der Istanbuler Gouverneur Vasip Sahin sagte. Bei den Toten handele es sich um sieben Polizisten und vier Zivilisten. Die Autobombe sei am Dienstag ferngezündet worden, als ein Bus mit Polizisten vorbeigefahren sei. Zunächst bekannte sich niemand zu dem Anschlag.

Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan sagte, er gehe von baldigen Erkenntnissen der Ermittler zu den Hintermännern aus. Nach einem Besuch bei Verletzten sagte er zur Terrorgefahr: "Wir müssen von Terroristen immer und überall Derartiges erwarten und dementsprechend vorbereitet sein." Der Staatschef kündigte einen langen Kampf gegen den Terrorismus an: "Dieser Kampf, der mit dem ersten Menschen begonnen hat, wird bis in alle Ewigkeit weitergehen." Dass der jüngste Anschlag am zweiten Tag des Fastenmonats Ramadan begangen wurde, zeige, dass den Tätern "nichts heilig ist".

Das Auswärtige Amt riet nach dem Anschlag Reisenden zu erhöhter Vorsicht

Wenige Stunden nach dem Anschlag nahm die Polizei vier Verdächtige fest. Die Nachrichtenagentur DHA berichtete, bei dem Anschlag sei ein Mietwagen für die Autobombe verwendet worden. Zu den vier Festnahmen sei es im Zusammenhang mit der Anmietung des Fahrzeugs gekommen.

Das Auswärtige Amt in Berlin riet nach dem Anschlag Reisenden zu erhöhter Vorsicht. Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich entsetzt über die Tat. "Da wo es um den Kampf gegen den Terrorismus geht, ist Deutschland an der Seite der Türkei." Nichts könne diese Grausamkeiten entschuldigen.

Im Januar hatte ein Selbstmordattentat unweit des jüngsten Anschlagsortes zwölf deutsche Touristen in den Tod gerissen. Im März starben bei einem weiteren Anschlag drei Israelis, ein Iraner und der Attentäter. Für beide Taten machte die Regierung die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) verantwortlich.

Türkische Sicherheitskräfte werden häufig von Kämpfern der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK angegriffen. Eine PKK-Splittergruppe - die TAK - bekannte sich seit Jahresbeginn zu zwei Anschlägen in Ankara und einem in der westtürkischen Stadt Bursa. Auch die linksterroristische DHKP-C verübt immer wieder Anschläge.

Istanbul verhängte nach dem Anschlag eine Nachrichtensperre

Fernsehbilder zeigten am Dienstag den von der Explosion zerstörten Polizeibus. Auch die umliegenden Gebäude wurden schwer beschädigt. Der Ort liegt in der Altstadt der türkischen Metropole in der Nähe des Großen Basars und der weltberühmten Blauen Moschee.

Ein Gericht in Istanbul verhängte kurz nach dem Anschlag eine eingeschränkte Nachrichtensperre. Grund sei unter anderem der Schutz der "nationalen Sicherheit" und der "öffentlichen Ordnung", teilte die Rundfunkbehörde RTÜK mit.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr