Ostsee
"Historischer Moment": Riesiges Ölvorkommen in Polen entdeckt
- Aktualisiert: 22.07.2025
- 15:45 Uhr
- Rebecca Rudolph
Historischer Fund in der Ostsee: Ein kanadisches Unternehmen entdeckt ein riesiges Öl- und Gasfeld vor der polnischen Küste.
Das Wichtigste in Kürze
CEP hat in der Ostsee vor Swinemünde ein großes Öl- und Gasfeld mit geschätzten 200 Millionen Barrel Öläquivalent entdeckt.
Der Fund könnte laut polnischem Umweltministerium mittelfristig vier bis fünf Prozent des nationalen Ölbedarfs decken.
Firmenchef Skaar spricht von einem "historischen Moment", auch für die Erschließung des energetischen Potenzials der Ostsee.
Das kanadische Unternehmen Central European Petroleum (CEP) hat eigenen Angaben zufolge ein bedeutendes Öl- und Erdgasfeld in der Ostsee entdeckt. Laut Mitteilung vom Montag (21. Juli) belaufen sich die förderbaren Reserven basierend auf Probebohrungen auf geschätzte 200 Millionen Barrel Öläquivalent.
Das sogenannte Offshore-Ölfeld "Wollin Ost" befindet sich nach Angaben der Firma rund sechs Kilometer vor der polnischen Hafenstadt Swinoujscie (Swinemünde) - und damit in direkter Nähe zur deutschen Urlaubsinsel Usedom.
Auch in den News:
- Irrer Namensstreit: Trump vs. US-Teams
- Merz‘ Initiative gegen die Flaute
- Grenzschutz am Vorbild Polens?
- "Cosby Show"-Star Malcolm-Jamal Warner ist tot
- Voigt attackiert Weidel: "Abstieg für Deutschland"
- Trump schließt "WSJ" von Schottland-Trip aus
Vorkommen ist vermutlich größtes seiner Art in Polen
In einer Presseerklärung bezeichnete CEP das Vorkommen als vermutlich größtes seiner Art in Polen. Firmenchef Rolf G. Skaar sprach von einem "historischen Moment" - sowohl für CEP als auch für die polnische Energiebranche. Das Feld "Wollin Ost" sei nicht nur ein vielversprechender Fund, sondern biete die Chance, das geologische und energetische Potenzial der Ostsee insgesamt zu erschließen.
Auch der polnische Chefgeologe Krzysztof Galos zeigte sich in der Mitteilung zuversichtlich. Noch müsse die geologische Dokumentation vorgelegt werden. Bestätige sich der Fund jedoch, könne er laut Galos "erheblich dazu beitragen, die Energiesicherheit Polens zu stärken". Die Förderung könne in drei bis vier Jahren starten. Das Vorkommen würde dann voraussichtlich über mehrere Jahre hinweg vier bis fünf Prozent des jährlichen polnischen Ölbedarfs abdecken. Die Lizenz für die Exploration hält CEP bereits seit 2017.
- Verwendete Quelle:
- Nachrichtenagentur dpa