Brand in Ansbach
Brand in Autohaus-Werkstatt: Schaden von rund 250.000 Euro
- Aktualisiert: 20.08.2025
- 18:49 Uhr
- Simon Fettal
Ein Auto gerät in Brand, kurz darauf brennt die ganze Halle. Das Löschen des Feuers gestaltet sich kompliziert.
Das Wichtigste in Kürze
Brand in Ansbacher Autohaus sorgt für einen Schaden in Höhe von rund 250.000 Euro.
Der Brand wurde am Dienstagabend infolge von Schweißarbeiten an einem Auto verursacht und griff auf die gesamte Werkstatthalle über.
Die Löscharbeiten verzögerten sich, da das Feuer durch gelagerte Stoffe wie Lacke und Autoreifen immer wieder angefacht wurde.
Viele Stunden Einsatz für Löscharbeiten
Ein Brand in einem Autohaus hat in Mittelfranken einen Schaden von rund 250.000 Euro verursacht. Um das Feuer in Ansbach zu löschen, seien Feuerwehrleute und Kräfte des Technischen Hilfswerks (THW) in der Nacht auf Mittwoch viele Stunden im Einsatz gewesen, teilte die Polizei mit.
Auslöser für Feuer waren Schweißarbeiten
Der Brand sei am Dienstagabend offensichtlich infolge von Schweißarbeiten an einem Auto verursacht worden und habe auf die gesamte Werkstatthalle übergegriffen. Das Feuer sei durch gelagerte Stoffe wie Lacke und Autoreifen immer wieder angefacht worden, hieß es. Die Feuerwehr forderte die Anwohner demnach auf, Fenster und Türen zu schließen.
Ein Bagger des THWs habe zunächst das Dach abdecken müssen, um das Löschen von Drehleitern aus zu ermöglichen. Erst nach mehr als drei Stunden seien die Flammen gelöscht worden. Ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Tankstelle sei verhindert worden, teilte die Polizei mit. Zur genauen Brandursache werde nun ermittelt.
- Verwendete Quelle:
- Nachrichtenagentur dpa