Anzeige
Heute um 11:00 Uhr

Bundesweiter Warntag: Sirenen und Handys schlagen Alarm

  • Veröffentlicht: 11.09.2025
  • 10:51 Uhr
  • Chiara Damnitz
Eine Probewarnung wird am bundesweiten Warntag auf einem Smartphone angezeigt.
Eine Probewarnung wird am bundesweiten Warntag auf einem Smartphone angezeigt.© Sina Schuldt/dpa

Wenn heute Sirenen heulen und Handys klingeln, sollte man nicht erschrecken: Es ist mal wieder bundesweiter Warntag. Was steckt dahinter?

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Der bundesweite Warntag steht an: Heute um 11.00 Uhr werden mit einem Probealarm verschiedene Warnmittel geprüft.

  • Der Alarm kommt auf mehreren Kanälen an: auf dem Smartphone über Warn-Apps wie Nina und Katwarn, über Sirenen, Lautsprecher oder auf digitalen Werbetafeln.

  • Sinn und Zweck des Warntags ist, die Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung mit den verschiedenen Warnkanälen vertraut zu machen.

Inhalt

  • Probealarm um 11:00 Uhr
  • Test der Warnsysteme
Anzeige
Anzeige

Probealarm um 11:00 Uhr

Heute wird es kurz laut: Der bundesweite Warntag steht an. Um 11.00 Uhr werden mit einem Probealarm verschiedene Warnmittel geprüft, wie das bayerische Innenministerium mitteilte. Der Alarm kommt auf mehreren Kanälen bei den Menschen an: auf dem Smartphone über Warn-Apps wie Nina und Katwarn, über Sirenen, Lautsprecher oder auf digitalen Werbetafeln.

Zudem soll der Probealarm auch über den Warnkanal Cell Broadcast verschickt werden. Dabei wird über Mobilfunk an alle Geräte mit Empfang eine Nachricht gesendet. Selbst auf stumm geschalteten Smartphones ertönt dann ein lauter Signalton.

Test der Warnsysteme

Sinn und Zweck des Warntags ist zum einen, die Warnsysteme zu testen. Zum anderen soll die Bevölkerung mit den verschiedenen Warnkanälen vertraut gemacht werden.

Der Warntag wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, den Innenministerien und den Kommunen durchgeführt. Im Anschluss können sich Bürgerinnen und Bürger an einer Umfrage zu ihren Erfahrungen am Warntag beteiligen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nackt-Yoga in der Öffentlichkeit: Frau aus Sulzbach-Rosenberg erhält Anzeige

Staualarm am Wochenende: ADAC warnt vor vollen Autobahnen

  • Verwendete Quelle:
  • Nachrichtenagentur dpa
Mehr News und Videos
Klimaaktivisten demonstrieren mit einem Plakat auf der A9 nahe der Allianz Arena gegen die IAA.
News

Stau im Berufsverkehr: Aktivisten blockieren A9 zur Messe IAA

  • 11.09.2025
  • 11:47 Uhr