Anzeige
Staatsanwaltschaft in Regensburg

Nach Flucht aus Bezirkskrankenhaus in Straubing: Anklage wegen Geiselnahme

  • Veröffentlicht: 09.05.2025
  • 15:03 Uhr
  • Simon Fettal

Video: Redakteur Daniel Neumuth

Anzeige

Der Fall hatte für wochenlange Schlagzeilen und politische Diskussionen gesorgt: Vier Männer entkommen aus einer Klinik für Straftäter. Nun sollen die mutmaßlichen Geiselnehmer wieder vor Gericht.

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach der Flucht von vier Straftätern aus dem Bezirkskrankenhaus in Straubing hat die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Geiselnahme erhoben.

  • Die Männer sollen bei der Flucht einen 54-jährigen Mitarbeiter gefangen genommen, gefesselt und misshandelt haben.

  • Die Täter konnten innerhalb von wenigen Wochen in Österreich und der Türkei wieder festgenommen werden.

  • Die vier Straftäter waren in dem besonders gesicherten psychiatrischen Krankenhaus zur Therapie untergebracht.

Inhalt

Anzeige
Anzeige

Vorwurf der Geiselnahme und gefährliche Körperverletzung

Nach der Flucht von vier Straftätern aus dem Bezirkskrankenhaus im niederbayerischen Straubing hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen das Quartett erhoben. Den Männern werde unter anderem Geiselnahme und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen, berichtete die Regensburger Staatsanwaltschaft.

Einen Termin für den Prozess vor dem Landgericht in Regensburg gibt es bislang nicht. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft wird es in dem Verfahren auch darum geben, ob gegen die Beschuldigten Sicherungsverwahrung angeordnet wird.

54-jährigen Mitarbeiter gefesselt und misshandelt

Die vier Straftäter waren in dem besonders gesicherten psychiatrischen Krankenhaus zur Therapie untergebracht. Sie sollen am 17. August des vergangenen Jahres einen 54 Jahre alten Mitarbeiter gefangen genommen, gefesselt und misshandelt haben. Zudem sollen sie gedroht haben, dem Opfer mit einer spitzen Scherbe den Hals aufzuschneiden.

"Unter dem Eindruck der massiven Drohungen gegen das Leben des Pflegehelfers öffneten dessen Kollegen sodann mehrere Pforten des Bezirkskrankenhauses, so dass die Angeschuldigten entkommen konnten", erklärte Oberstaatsanwalt Thomas Rauscher.

Anzeige
Anzeige

Straftäter in Österreich und Türkei wieder festgenommen

Die 28 bis 31 Jahre alten Straftäter waren danach teils wochenlang auf der Flucht, konnten allerdings in Österreich und der Türkei wieder festgenommen werden. Laut Staatsanwaltschaft haben sich die Männer zu den Vorwürfen bislang nicht im Kern geäußert. Der Fall hatte auch zu politischen Diskussionen darüber geführt, ob die forensischen Kliniken in Bayern sicher genug sind.

  • Verwendete Quelle:
  • Nachrichtenagentur dpa
Mehr News und Videos
Nachfolger von Müller schon gefunden? FC Bayern einig mit Wirtz

Nachfolger von Müller schon gefunden? FC Bayern einig mit Wirtz

  • Video
  • 00:19 Min
  • Ab 12