Bayern-Umfrage im Auftrag von 17:30 SAT.1 BAYERN
Wählercheck Januar: Bereitschaft zur Corona-Impfung hoch
- 72% bezweifeln Wirksamkeit der Corona-Maßnahmen- 64% der Bayern wollen sich impfen lassen- Skepsis gegenüber Kandidaten um CDU-Vorsitz
17:30 SAT.1 Bayern Wählercheck - Bayern-Umfrage Januar 2021
Bayerns Bürger betrachten die derzeitigen Corona-Maßnahmen als wenig wirkungsvoll:
Auf die Frage: "Werden wir mit dem noch vor Weihnachten beschlossenen harten Lockdown die Lage bis zum 10. Januar wieder einigermaßen in den Griff bekommen oder werden wir damit die Lage weiterhin nicht in den Griff bekommen?" glauben nur 24% an einen Erfolg, 72% an einen Misserfolg.
Zwei Drittel der Bürger geben auch zu, dass sie den Überblick über die Corona-Vorschriften verloren haben.
Auf die Frage: "Haben Sie persönlich derzeit noch weitgehend den Überblick über die für Sie geltenden Regelungen oder haben Sie inzwischen den Überblick über den aktuellen Stand verloren oder interessieren Sie die Corona-Vorschriften eigentlich nicht?" erklärten 67%, sie hätten den Überblick verloren, nur 19% haben noch den Überblick und 11% interessieren sich nicht für die Vorschriften.
Die Bereitschaft von Bayerns Bürgern, sich impfen zu lassen, ist derzeit hoch: Auf die Frage: "Wenn Sie demnächst die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Covid 19-Schutzimpfung bekommen: Werden Sie da teilnehmen?" gaben 64% an, sie würden bestimmt oder wahrscheinlich teilnehmen, während sich 31% nicht impfen lassen wollen.
Jeder fünfte Bayer kann sich die Beteiligung an Corona-Demos vorstellen. Auf die Frage: "Können Sie sich persönlich die Beteiligung an einer Demonstration bzw. einer Protestaktion wegen Covid 19 bzw. angeordneter Schutzmaßnahmen grundsätzlich vorstellen oder nicht?" geben 20% an, sie könnten sich das vorstellen, 77% nicht.
Nicht nur 67% der AfD-Wähler können sich eine Demo-Teilnahme vorstellen sondern auch 25% der Grünen.
Was den CDU-Vorsitz betrifft, so stößt das personelle Angebot der Partei auf deutliche Skepsis.
Auf die Frage: "Wer wäre Ihnen persönlich für das Amt des neuen CDU-Vorsitzenden am liebsten: Laschet, Merz oder Röttgen?" entscheiden sich 33% für keinen von den dreien, nur 33% für Merz und 16% für Röttgen. Laschet ist mit 13% abgeschlagen.
Ähnlich die CSU-Anhänger: 31% wollen keinen der dreien, 32% wollen Merz, 17% Röttgen und nur 16% Laschet.
In Bayern bleibt die Zufriedenheit mit der Arbeit der Staatsregierung mit 72% unverändert hoch. Gleiches gilt für die Bewertung von Markus Söder: 84% bezeichnen ihn als guten Ministerpräsidenten.
Das spiegelt sich auch in den Wahlabsichten:
Wäre am nächsten Sonntag Landtagswahl, würden sich die Bayern wie folgt entscheiden: 48% CSU, 18% Grüne, 8% SPD, 7% Freie Wähler, 6% AfD,
4% FDP, 2% Linkspartei, 7% Sonstige.
Der komplette 17:30 SAT.1 Bayern Wählercheck heute Abend um 17:30 Uhr in SAT.1.
Der "17:30 SAT.1 Bayern Wählercheck", Bayern-Umfrage, wurde vom Hamburger Umfrage-Institut GMS im Auftrag von "17:30 SAT.1 Bayern" durchgeführt. Es handelt sich um eine repräsentative Telefonbefragung in Bayern mit 1004 Befragten im Zeitraum vom 4. bis 9.. November 2020. Bei Veröffentlichung bitten wir um Quellenangabe: "17:30 SAT.1 Bayern". Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 089/ 204 007 100 zur Verfügung.