Anzeige
Bayern-Umfrage im Auftrag von 17:30 SAT.1 BAYERN

Wählercheck Oktober: Bayern erwarten langfristige Wohlstandsverluste durch Corona

Article Image Media

Zustimmung für Söder und Staatsregierung steigt

Anzeige
Article Image Media

17:30 SAT.1 Bayern Wählercheck - Bayern-Umfrage Oktober 2020

Die überwältigende Mehrheit der Bayern fürchtet infolge der Corona-Krise langfristige Schäden für Wirtschaft und Wohlstand in Deutschland.
Auf die Frage "Welche Aussage trifft zu: Die Corona-Krise wird die Entwicklung von Wirtschaft und Wohlstand schädigen: kurz und mittelfristig oder für 5-10 Jahre oder dauerhaft" gaben 47% an, die Schädigung werde dauerhaft sein, 37% rechnen mit 5-10 Jahren und nur 11% glauben, dass die Schäden in 5 Jahren behoben sind.

Mit dem Corona-Krisenmanagement der Staatsregierung ist die Mehrheit der Bayern trotz der Pannen nach wie vor zufrieden.
Auf die Frage: "Sind Sie mit dem Krisenmanagement und den Maßnahmen der Staatsregierung alles in allem grundsätzlich einverstanden, auch wenn es hier und da einmal Fehler und Pannen gegeben hat, oder sind Sie damit nicht einverstanden?" erklärten sich 76% für einverstanden, nur 21% nicht einverstanden.

Selbst 84% der SPD-Wähler und 70% der Grünen-Wähler sind mit dem Krisenmanagement zufrieden.

Zugleich gibt es für das Krisenmanagement in Bayern im Vergleich zu den anderen Bundesländern die besten jemals gemessenen Werte.

Auf die Frage: "Ist das Krisenmanagement der Bayerischen Staatsregierung Ihrer Meinung nach alles in allem besser, gleich gut oder schlechter als in den meisten anderen Bundesländern?" entschieden sich 78% für "besser", 14% für "gleich gut" und 5% für "schlechter".

Die Entwicklung: 75% im Mai, 71% im Juli, 75% im August und jetzt 78%.

Dies spiegelt sich auch in der Bewertung von Markus Söder, der wieder deutlich zulegen kann: 85% bezeichnen ihn als guten Ministerpräsidenten. Im Mai waren es 91%, im Juni 88%, im Juli 86% und im August 81%.

Auch die Zufriedenheit mit der Arbeit der Staatsregierung insgesamt ist wieder leicht angestiegen, von 71% (August) auf jetzt 73%

Wäre am nächsten Sonntag Landtagswahl, würden sich die Bayern wie folgt entscheiden: 46% CSU, 19% Grüne, 8% SPD, 8% AfD, 7% Freie Wähler, 4% FDP, 3% Linkspartei, 5% Sonstige.

Der komplette 17:30 SAT.1 Bayern Wählercheck heute Abend um 17:30 Uhr in SAT.1.

Der "17:30 SAT.1 Bayern Wählercheck", Bayern-Umfrage, wurde vom Hamburger Umfrage-Institut GMS im Auftrag von "17:30 SAT.1 Bayern" durchgeführt. Es handelt sich um eine repräsentative Telefonbefragung in Bayern mit 1003 Befragten im Zeitraum vom 7. bis 12. Oktober 2020. Bei Veröffentlichung bitten wir um Quellenangabe: "17:30 SAT.1 Bayern". Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 089/ 204 007 100 zur Verfügung.

Hier geht's zum Fragebogen. 

Mehr Informationen
Kind als Opfer bei Betrug: 100.000 Euro Beute bei Schockanruf

Kind als Opfer bei Betrug: 100.000 Euro Beute bei Schockanruf

  • Video
  • 01:47 Min
  • Ab 12