FC Bayern Transfers
Wechsel in die Wüste: Coman nach Saudi-Arabien
- Veröffentlicht: 14.08.2025
- 13:11 Uhr
- Simon Fettal
Nach zehn Jahren verlässt Kingsley Coman den FC Bayern. Der Millionen-Wechsel zum Club von Cristiano Ronaldo befindet sich in der Endphase.
Das Wichtigste in Kürze
Der Wechsel von Kingsley Coman zum Saudi-Arabischen Club Al-Nassr steht kurz bevor.
Die Ablösesumme soll zwischen unter 30 Millionen Euro bis zu 35 Millionen Euro inklusive möglicher Bonuszahlungen liegen.
Mit dem Wechsel erhofft sich der FC Bayern München mehr Möglichkeiten für weitere Verpflichtungen.
Der King wechselt zum GOAT
Der Vollzug des Wechsels von Offensivspieler Kingsley Coman vom FC Bayern München nach Saudi-Arabien steht bevor. Der zuletzt erkrankte französische Fußball-Nationalspieler reist nach übereinstimmenden Berichten von Transferexperten heute nach Riad, um bei Al-Nassr den Medizincheck zu absolvieren.
Der deutsche Rekordmeister und der Club des ehemaligen Weltfußballers Cristiano Ronaldo sollen sich demnach endgültig auf einen Transfer des 29-Jährigen geeinigt haben. Bei der Ablösesumme schwanken allerdings die Angaben von unter 30 Millionen Euro bis zu 35 Millionen Euro inklusive möglicher Bonuszahlungen.
Jahresgehalt von über 20 Millionen Euro
Coman soll bei Al-Nassr laut Medienberichten einen hochdotierten Dreijahresvertrag mit einem Jahresgehalt von über 20 Millionen Euro netto unterschreiben. Sein Kontrakt in München hat noch eine Laufzeit von zwei Jahren. Bei Al-Nassr spielt auch Comans früherer Bayern-Kollege Sadio Mané.
Coman war vor zehn Jahren nach München gewechselt. Alleine neunmal wurde er mit den Bayern deutscher Meister. Sein größter Erfolg war der Champions-League-Triumph 2020, bei dem er in Lissabon das Siegtor zum 1:0 im Finale gegen seinen Ex-Club Paris Saint-Germain köpfte.
Die Ablöse aus dem nahezu perfekten Coman-Wechsel sowie das eingesparte Millionen-Gehalt für den Franzosen in den kommenden zwei Jahren verschafft den Bayern nun auch weiteren finanziellen Spielraum für die angestrebte Verpflichtung von Nationalspieler Nick Woltemade vom VfB Stuttgart.
- Verwendete Quelle:
- Nachrichtenagentur dpa