Jörg - Solokochen - Team Cornelia Poletto
Gezupfter Salat von der Stubenküken-Keule
mit Topinambur & Paprikareduktion mit Himbeere
2 | Stubenküken |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Pimentchili (Piment d‘ Espelette) |
110m litre | Olivenöl |
1 | Topinambur |
1 TL | Misopaste |
1 TL | Bonito Flocken (Fischflocken, aus dem Asialaden) |
1TL litre | Mandeöl |
2 Stängel | Koriander |
1 | Sandmöhre |
4 | rote Paprikaschoten |
1 | Peperoni (rot) |
1 | Radieschen |
125 g | Himbeeren |
- Vorbereitungszeit 15 Min
- Zubereitungszeit 50 Min
- Gesamtzeit 65 Min
Zubereitung:
- Die Stubenküken unter fließendem Wasser abbrausen und trocken tupfen. Salz, Pimentchili und Olivenöl verrühren und die Stubenküken darin marinieren. Den Backofen auf 250 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Stubenküken in eine ofenfeste Form geben und 30 Minuten im Ofen garen.
- Inzwischen Topinambur schälen und in dünne Scheiben reiben. Mit Misopaste, Bonito Flocken, Mandelöl und fein gehacktem Koriander würzen. Möhre schälen, in feine Streifen schneiden und zur Topinambur geben. Ziehen lassen.
- Paprikaschoten waschen, halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen. Das Fruchtfleisch (mit einem Entsafter) entsaften. Den Saft in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zu einer dicken Flüssigkeit einreduzieren lassen.
- Peperoni mit einem Flambierbrenner kurz anrösten. Längs halbieren, Kerne entfernen und das geröstete Fruchtfleisch klein würfeln.
- Das Radieschen in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls mit dem Flambierbrenner kurz anrösten.
- Die gegarten Stubenküken aus dem Ofen nehmen und das Sot-l'y-laisse herausschneiden. Die knusprige Haut in einer Pfanne mit restlichem Olivenöl knusprig braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Zum Anrichten etwas Paprikareduktion mittig auf den Teller geben und die Himbeeren darauf setzen. Sot-l'y-laisse und Topinambur darauf setzen und mit gerösteter Peperoni und Radieschen bestreuen. Zum Schluss die knusprige Haut als Deko aufsetzen.