Frank - Finalkochen - Team Roland Trettl
Kürbisstrudel
mit Amarettinisauce & Birnenkompott
1 | Für das Ragout: |
2 | Birnen |
50 g | Zucker |
1 Spritzer | Zitronensaft |
50 ml | Birnensaft |
1 | Für den Strudel: |
0.5 | Butternut-Kürbis |
100 g | Zucker |
1Saft | von ½ Zitrone |
100 ml | weißer Portwein |
1 | Vanilleschote |
1 Packung | Strudelteig (Fertigprodukt aus dem Kühlregal, ca. 10 Blätter) |
50 g | Butter |
1 | Für den Amarettini-Schaum: |
200 ml | Milch |
200 ml | Sahne |
100 g | Amarettini |
1bisschen | Puderzucker zum Bestäuben |
- Vorbereitungszeit 10 Min
- Zubereitungszeit 20 Min
- Gesamtzeit 30 Min
Zubereitung:
- Für das Ragout Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in sehr feine Würfel schneiden. Mit Zucker, Zitronen- und Birnensaft abschmecken und beiseite stellen.
- Für den Strudel, Kürbis schälen, Kerngehäuse entfernen und in gleichmäßige, kleine Würfel schneiden. Mit Zucker, Zitronensaft , Portwein und Vanilleschote einkochen, bis die Kürbiswürfel weich sind.
- Backofen auf 185 Grad (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Den Strudelteig auf die Arbeitsfläche legen. Die einzelnen Blätter mit zerlassener Butter bestreichen und immer zwei Blätter aufeinander legen. Mit der Kürbismasse belegen und so einrollen, dass kleine Rollen mit einem Durchmesser von etwa 2 cm entstehen. Die fünf Mini-Strudel von außen mit flüssiger Butter bestreichen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Im Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.
- Inzwischen Sahne mit Milch mischen und aufkochen. Amarettini zugeben und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend durch ein Sieb passieren und warm stellen.
- Zum Anrichten jeweils zwei Löffel des Birnenragouts auf die Mitte des Tellers geben. Strudel aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Die Rollen aufschneiden und auf das Birnenragout legen. Amarettini-Schaum mit dem Stabmixer gut aufschäumen und auf den Tellern angießen.