Thomas - Teamkochen - Team Herrmann
Linsensuppe
mit Chorizo
1 | Für die Suppe: |
3 | mittelgroße Möhren |
200 g | Knollensellerie |
2 | mittelgroße Zwiebeln |
1 Stange | Lauch |
2 EL | neutrales Öl |
1 Prise | Zucker |
1 | n.B. Salz |
1 | n.B. frisch gemahlener Pfeffer |
1 Bund | glatte Petersilie |
500 ml | Geflügelfond |
250 g | rote Linsen |
4 | Mettenden (luftgetrocknete Mettwurst) |
1 kg | festkochende Kartoffeln |
2 EL | Aceto balsamico |
1 | Für den Schmand: |
1 Bund | Schnittlauch |
200 g | Schmand (alternativ saure Sahne) |
1 Prise | Zucker |
Zubereitung:
- Möhren, Sellerie und Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Den Lauch putzen, waschen und den weißen Teil fein schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse dazu-geben. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse bei mittlerer bis starker Hitze anrösten.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Etwa 1 EL für die Garnitur beiseitelegen, den Rest unter das Gemüse mischen. Mit dem Geflügelfond ablöschen, Linsen und Mettwurst dazugeben und bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Inzwischen die Kartoffeln schälen, in 1 cm große Würfel schneiden, dazugeben und den Eintopf weitere 30 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren die Linsensuppe mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mettwurst herausnehmen, in Scheiben schneiden und wieder einlegen.
- Für den Schmand den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Die Röllchen mit dem Schmand verrühren und mit je 1 kleinen Prise Zucker und Salz abschmecken.
- Die Suppe in tiefe Teller oder kleine Schalen füllen und mit der restlichen Petersilie bestreut servieren. Den Schnittlauchschmand dazureichen.