Lisa - Teamkochen - Team Herrmann
Soljanka
mit Paprika-Brotchip und Schmand-Zitronen-Dip
4 | Schalotten |
100 g | Jagdwurst |
100 g | Chorizo |
100 g | Kasselerbraten |
100 g | Kochschinken |
100 g | Wiener Würstchen |
100 g | Kümmelknacker |
1 EL | neutrales Öl |
400 g | Weinsauerkraut |
200 ml | Rinder- oder Gemüsefond |
400 g | passierte Tomaten |
400 g | gehackte Tomaten |
200 ml | Ketchup |
400 g | Letscho |
1 Prise | Piment d‘Espelette |
1 | Für die gepickelte Gurke: |
150 ml | Weißweinessig |
125 ml | Gemüsefond |
75 g | Zucker |
1 | Bio-Gurke |
1 | Abrieb von Bio-Limette |
1 Prise | geräuchertes Paprikapulver |
1 | Für den Zitronenschmand: |
100 g | Sahnequark (40 % Fett) |
100 g | Schmand |
1 | Abrieb von Bio-Zitrone |
1 Spritzer | Bio-Zitronensaft |
1 etwas | Fleur de Sel |
1 | Für die Tramezzini: |
2 Scheiben | Tramezzini (ital. Toastbrot) |
1–2 tablespoon | Olivenöl |
1 | Außerdem: |
1 | Vakuumbeutel |
1 | Vakuumierer |
Zubereitung:
- Für die Soljanka die Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Die verschiedenen Wurstsorten in mundgerechte Stücke schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Schalottenwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. Wurst und Sauerkraut dazugeben und anbraten. Mit dem Fond ablöschen, passierte und gehackte Tomaten, Ketchup und Letscho dazugeben. Den Wursteintopf bei niedriger Hitze etwa 1 Stunde köcheln lassen.
- Inzwischen für die gepickelte Gurke Weißweinessig, Gemüsefond und Zucker in einem Topf aufkochen. Wenn der Zucker vollständig aufgelöst ist, den Topf vom Herd ziehen und die Flüssigkeit kurz abkühlen lassen. Inzwischen die Gurke waschen und der Länge nach vierteln. Mit einem Löffel das Kerngehäuse entfernen und die Gurkenstreifen in kleine Stücke schneiden. Die Gurkenstücke mit dem abgekühlten Sud, Limettenabrieb und Paprikapulver in einem Vakuumbeutel verschließen und bis zum Anrichten durchziehen lassen.
- Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Für den Zitronenschmand Quark, Schmand, Zitronenabrieb und -saft in einer Schüssel cremig rühren. Mit Fleur de Sel abschmecken.
- Für die Tramezzini die Brotscheiben mit einem Nudelholz leicht ausrollen und in Dreiecke schneiden. Die Brotstücke auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und mit Olivenöl beträufeln. Die Tramezzini im heißen Ofen auf mittlerer Schiene etwa 10 Minuten goldgelb und kross rösten.
- Die Soljanka mit Piment d'Espelette abschmecken, in tiefe Teller oder kleine Schalen füllen, jeweils 1 Klecks Zitronenschmand und einige gepickelte Gurkenstückchen darauf verteilen und das Ganze mit je 1 Tramezzini-Dreieck garniert servieren.