Geldautomaten-Sprengung in Bayern
Mehrere Täter sprengen in der Nacht im Landkreis Ansbach einen Geldautomaten. Was die Polizei bislang weiß.
Schatzsuche mit Spar-Detektiv Daniel Engelbarts. Millionen Euro liegen auf vergessenen deutschen Bankkonten. Geisterkonten sind nicht aktive Konten, die von den Banken nach 30 Jahren aufgelöst werden dürfen. Das solltet ihr über die Nachforschung wissen:
Auf dem Bankentag bespricht der Bayerische Bankenverband die Zukunft der Finanzwirtschaft. Bayern könnte sich von der Autoindustrie hin zu einer starken Digitalindustrie wandeln. Dafür braucht es Investitionen, finanziert durch Kredite.
Bis zu 4 % Zinsen bieten Neo-Banken ihren Kunden. Außerdem kostenlose Kontoführung und das alles direkt und unkompliziert mit dem Handy. Wer hinter den Anbietern steckt und wie seriös sie sind, weiß unser Spar-Detektiv Daniel Engelbarts.
Nach dem Motto „Ohne uns kein Handel“ streikten am Freitag (16. Februar) der Einzelhandel und die Postbank. Ab Samstag bis Montag folgt der Ausstand der Lufthansa-Tochter Discover und auch viele Kinos bleiben zu.
Die Deutsche Bank will zukünftig sein Bargeld in Filialen einschränken. Kund:innen können dann nur noch am Automaten abheben.
Bei der Kartenzahlung im Einzelhandel kommt es in vielen Geschäften seit Dienstag, den 24.05., bundesweit zu Problemen.
Für immer mehr Menschen wird das Sparen auf einem Bankkonto teurer. Jetzt trifft es offenbar die "Postbank"-Kunden.
Höhere Kontogebühren sind ohne ausdrückliche Zustimmung der Kund:innen rechtswidrig. Das hat der Bundesgerichtshof nach Angaben des Redaktions Netzwerkes Deutschland (RND) entschieden.
Viele Sparkassen im ländlichen Raum sind nicht mehr rentabel - und schließen. Zur Enttäuschung vieler Kunden. Warum diese Entwicklung stetig weitergeht und wo man jetzt noch Geld abheben kann, erfahrt ihr im Video.
Die vergangenen Jahre waren von einer weitverbreiteten Niedrigzinspolitik geprägt. Sparer:innen guckten mit Blick auf ihr Vermögen in die Röhre. Nach der Leitzinserhöhung der EZB schwenken viele Geldinstitute jetzt um: Die erste Bank kündigte bereits an, bald wieder ein Prozent an Zinsen auszuzahlen.
Es wird vor allem für ältere Menschen auf dem Land zum Problem: Immer mehr Bankfilialen oder Bankautomaten schließen.
Wenn Konkurrenten zusammenarbeiten, kann das so aussehen: Die Volksbank Frankfurt und die Taunus Sparkasse im hessischen Sulzbach werden am Dienstag ihre erste gemeinschaftlich betriebene Filiale vorstellen.
Immer mehr Banken berechnen Negativzinsen. Auch Privatkunden sind immer öfter betroffen.
Vorsicht bei E-Mails von Sparkassen, der Volksbank oder Mastercard. Denn diese könnten von Kriminellen stammen.
Schlechte Nachrichten für alle Comdirect Kunden: Die Bank soll es bald nicht mehr geben. Der Grund: Statt Comdirect und Commerzbank soll es künftig nur noch eine Marke geben.