Bildung und Erziehung

Erinnern für die Zukunft: Bayern stärkt Holocaust-Gedenken

Erinnern für die Zukunft: Bayern stärkt Holocaust-Gedenken

Die Staatsregierung will die Erinnerung an den Holocaust stärken: Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes sollen Gedenkstätten wie Dachau und Flossenbürg ausgebaut werden. Jeder Schüler soll künftig mindestens einmal eine KZ-Gedenkstätte besuchen.

  • Video
  • 00:33 Min
  • Ab 12
17:30 SAT.1 Bayern
News

Bildung im Freistaat

Abitur 2025 in Bayern: Mini-Jahrgang wegen G9-Umstellung

Video: Redakteur Klaus Kiefer

  • 23.04.2025
  • 19:04 Uhr