Die braune Knolle hat viele Fans in der Küche. Ihre Expertise: über 4.000 Sorten, Einsatz als Akku-Ersatz und vieles mehr. SAT.1-Reporter Mathias Zellin stellt euch das Kartoffel-ABC vor und holt sich das Wissen rund um das Power-Gemüse vom Experten.
Der Zollstreit zwischen den USA und Europa hat direkte Auswirkungen auf unseren Alltag. Laut einer Umfrage meiden viele Deutsche zunehmend US-Produkte wie IPhones, Nike-Schuhe oder Tesla. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid kennt die Details.
Ob schaurig, gruselig oder witzig - es gibt News aus der Gaming-Welt. Gamesexperte und Radiomoderator Magnus von Keil hat die neuesten und beliebtesten Spiele und erklärt, warum "Point & Click"-Spiele wie PRIM immer noch so beliebt sind in Deutschland.
Laut dem Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG nutzen zwei von drei Deutschen Künstliche Intelligenz. Doch anstatt den Alltag effizienter zu gestalten, beginnt KI immer häufiger zu fantasieren. Den Grund dafür kennt SAT.1-Reporter Sebastian Fenske.
Täuschend echt inszeniert und meist erst auf den zweiten Blick als solche erkennbar: Fake News! Andre Wolf von mimikama.org beschäftigt sich täglich mit diesen und hat einige Beispiele dabei - unter anderem die gefälschte Website von Friedrich Merz.
Passend zum Muttertag gibt es ein kleines Wunder im Zoo Berlin: Erdferkel-Dame Memphis ist zum ersten Mal Mutter geworden und hat Töchterchen Frida zur Welt gebracht. Weitere Details dazu und weitere tierische Highlights hat SAT.1-Reporter Simon Waslowski.
Lecker, schnell und ganz einfach - für jede Soße werden nur drei Zutaten benötigt. Moderatorin Simone Panteleit hat die Rezepte im Gepäck und zeigt Schritt für Schritt, wie es geht: eine Tomaten-Creme mit Feta und eine Käse-Creme. Mehr dazu hier!
Fast jeder besitzt ein Fahrrad - doch schützt uns eine Fahrradversicherung wirklich? In der Regel nicht direkt, aber sie kann finanzielle Schäden ausgleichen. Worauf Sie jedoch achten sollten, erklärt uns SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts.
Ob Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner, der einen tragischen Vorfall mit einem Norfolk Terrier hatte, ein Treffen des größten und kleinsten Hundes der Welt oder ein schnarchender Waschbär - SAT.1-Reporter Simon Walslowski hat die tierischen News.
Gaming-Expertin Phylicia Whitney bricht ihr Schweigen: Erstmals spricht sie öffentlich über ihre Homosexualität. Aus Angst vor Anfeindungen hielt sie ihr Privatleben lange zurück – nun erzählt sie, was sie erlebt hat und warum sie neue Hoffnung schöpft.
Die Maikäfer sind zurück: Ihre Zahl steigt wieder und für rund sechs Wochen sind sie deutschlandweit zu sehen. Warum das besonders ist und welche ungewöhnliche Angewohnheit Pandas haben, verrät Wildtier-Experte Dirk Ehlert - und weitere Tier-Highlights!
Der digitale Strafzettel wird aktuell im Raum Stuttgart getestet: Ein sogenanntes Scan-Auto erfasst Falschparker digital. Welche Vor- und Nachteile der digitale Strafzettel hat, weiß SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Die Wahl zum Bundeskanzler steht kurz bevor: Mit großer Wahrscheinlichkeit wird Friedrich Merz das Amt übernehmen. Doch hat diese politische Entwicklung auch die Partygäste am Ballermann erreicht? SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hakt vor Ort nach.
Die Abholzung der Wälder dieser Erde schreitet in beängstigendem Tempo voran. Sie sind jedoch essentieller Bestandteil im Kampf gegen den Klimawandel. Wie Experten die Lage einschätzen und was in Zukunft getan werden sollte, das zeigt dieser Beitrag.
Welche Zwiebeln sind am gesündesten und wie verhindere ich tränenreiches Schneiden? Ernährungswissenschaftler Achim Sam klärt zum vielseitig einsetzbaren Gemüse auf. Welchen Trick er für die gesunden Inhaltsstoffe hat, seht ihr hier:
„Mach du das, du kannst das besser.“ Was wie ein bescheidenes Kompliment klingt, kann in Wahrheit Taktik sein: sogenannte strategische Inkompetenz. Doch was steckt dahinter, und wie erkennt man sie? Diplom-Psychologe Rolf Schmiel erklärt es uns.
Pfannen gibt es in unzähligen Varianten - ob beschichtet, aus Edelstahl oder Kunststoff. Doch welche ist die beste und worauf sollte man beim Kauf achten? Profikoch Roberto Enßlen zeigt seinen Favoriten - mit Schweinefilet in der Pfanne.
Wie sieht das Leben der Zukunft aus? Die Expo in Japan ist gestartet und zeigt eine Fülle an visionären Ideen und Innovationen. SAT.1-Reporter Sebastian Fenske hat sich mit den spannendsten Zukunftstrends beschäftigt und präsentiert seine Highlights.
Ob skurril, lustig oder kurios - das Netz ist voll mit spannenden Inhalten. Ganz vorne mit dabei: die künstliche Intelligenz. Aktuell sorgt vor allem eine neue Bildfunktion bei ChatGPT für Aufsehen. Netzreporterin Marie Helmschmied hat die Details.
Die neue Bundesregierung will entschiedener gegen Hass, Hetze und Desinformation im Netz vorgehen. Doch was genau ist eigentlich Desinformation und wo liegen Grenzen zwischen Meinung und Fakt? SAT.1-Reporter Sebastian Fenske ordnet es für uns ein.
Aufräumen macht ein schönes Lebensgefühl! Ordnungscoach Isabella Franke hilft dabei und zeigt heute, wie T-Shirts und Jeans richtig gefaltet werden. Platzsparend und ohne Falten sind die Kleidungsstücke im Nu verstaut. So geht's:
Drei Viertel der Deutschen träumen vom Eigenheim - denn manchmal ist das Kaufen günstiger als Mieten. Doch bei steigenden Preisen und hohen Summen stellt sich die Frage: Ab wann lohnt sich der Kauf? ImmoScout24-Analyst Kristian Kehlert gibt wichtige Tipps.
Immer mehr Brücken in Deutschland müssen wegen Rissen oder Einsturzgefahr gesperrt werden. Unvergessen bleibt der Einsturz der Carolabrücke in Dresden. In Bad Schandau droht nun eine weitere Brücke einzustürzen - SAT.1-Reporter Sebastian Fenske berichtet.
Digitalisierung in Deutschland gilt oft als chaotisch und langsam. Doch seit April gibt es den digitalen Führerschein - jedoch nur in Kombination mit einem digitalen Personalausweis. Wie gut das funktioniert, zeigt SAT.1-Reporter Sebastian Fenske.
Der Frühling ist da und passend dazu kommt die richtige Musik! Comedian und Musikwissenschaftler Dr. Pop hat die perfekten Songs im Gepäck. Von Klassik über Pop bis Rock - Musik, die für gute Laune sorgt und das frühlingshafte Wetter noch schöner macht.
Müssen Amazon-Kund:innen bald für Rücksendungen zahlen? Der größte Online-Versandhandel plant nun eine Neuerung ein: Künftig fallen Gebühren für Rücksendungen an, auch für unbenutzte Produkte. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat die Details dazu!
Viele Parteien wollen die Mittelschicht erreichen. Doch wer zählt eigentlich dazu? Das Institut der Deutschen Wirtschaft hat eine neue Berechnungsmethode entwickelt, um genau das zu bestimmen. Welche das ist, weiß SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Nach der Bundestagswahl macht sich bei vielen Wählerinnen und Wählern Enttäuschung breit - besonders Friedrich Merz und die CDU stehen in der Kritik. Statt Aufbruch und Optimismus nun Zweifel? BILD-Vize Paul Ronzheimer ordnet die aktuelle Lage ein.
Der neue Bundestag tritt erstmals zusammen - mit insgesamt 630 Abgeordneten. Doch wie hoch ist der Frauenanteil? Wie alt sind diese im Durchschnitt? Welche neuen und bekannten Gesichter sind dabei? SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat die Antworten!
Fake News wie angebliche Geheimcodes auf Zahnpasta-Verpackungen oder eine ukrainische Flagge auf der Freiheitsstatue verbreiten sich schnell im Netz. André Wolf von mimikama.org ordnet Fake-News ein und stellt diese richtig. Mehr dazu hier.
Der Sommer steht vor der Tür und viele wollen jetzt Flüge buchen. Doch die Preise schwanken stark - je nach Wochentag, Uhrzeit und Reiseziel. Wann Sie buchen sollten und worauf es sonst noch ankommt, weiß SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Die Preise steigen in vielen Bereichen des Alltags. Das sorgt zwar dafür, dass mehr Menschen sparen, doch ganz verzichten will niemand. Wofür die Deutschen neben dem Urlaub gerne Geld ausgeben und wofür weniger, weiß SAT.1-Reporter Sebastian Fenske.
Bad Nauheim in Hessen - der Ort, an dem der King of Rock'n'Roll während seines Militärdienstes in Deutschland lebt und seine einzige Ehefrau Priscilla Presley kennenlernt! Backstage-Redakteur Bene Amara trifft die heute 79-Jährige.
Es wird käsig: Rund 24 Kilogramm Käse verzehren wir jährlich pro Kopf in Deutschland. Doch worauf sollte man beim Kauf achten? Welcher Käse ist besonders beliebt und welche Beilagen passen zum Käse? Die Antworten hat Käse-Spezialist Fritz Blomeyer.
Die Kassenärztliche Vereinigung NRW hat eine Umfrage durchgeführt. Das Ergebnis: 57 Prozent der Menschen in Deutschland befürworten eine sozialverträgliche Selbstbeteiligung. Mehr dazu von SAT.1-Reporter Sebastian Fenske!
Kekse sind die Spezialität der Fernsehmoderatorin Madita van Hülsen. Ihre große Leidenschaft gilt sowohl salzigen als auch süßen Keksen. Für uns backt sie Double-Chocolate-Cookies - schokoladig, fluffig und leicht knusprig. Das Rezept gibt es hier!
Jeder vierte Deutsche muss seine Rückenschmerzen ambulant behandeln lassen. Rückenbeschwerden gehören mittlerweile zu den häufigsten Krankheiten. Welche Ursachen sie haben und wie man sie bekämpfen kann, zeigt dieser Beitrag.
Drei Viertel der deutschen Arbeitnehmer:innen machen nur das Nötigste. Gründe dafür sind Entlassungen, fehlende Wertschätzung und keine Gehaltserhöhungen. Die Folge: Milliardenverluste für die Wirtschaft. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat die Details.
Eine neue Studie zeigt: Wenn Kinder ihre Hobbys vernachlässigen oder in der Schule nachlassen, sollten Eltern aufmerksam werden. Welche Warnzeichen auf einen problematischen Medienkonsum hinweisen, weiß SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Haben Champignons magische Kräfte? Ernährungswissenschaftler Achim Sam klärt alle Fragen rund um unseren deutschen Lieblingsspeisepilz. Und so erkennt ihr den schönsten Champignon im Supermarkt und verwandelt ihn in einen Vitamin-D-Giganten: