Rechtsanwalt Roosbeh Karimi erklärt, was bei aufkommendem Gewitter beachtet werden muss. Für was bin ich haftbar und für was kann ich bei Schäden strafrechtlich belangt werden? Besser ist vorzusorgen und das sind die Tipps für Wohnung und Graten:
Soll es eine Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund an Grundschulen geben? Mit diesem Vorschlag sorgt Bildungsministerin Prien für Diskussionen. Was genau dahintersteckt und wie es einzuordnen ist, erklärt SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Ist jetzt die richtige Zeit für einen Immobilienerwerb, wie viel muss ich verdienen und woran erkenne ich günstige Alternativen? Spiegel-Journalist und Immobilien-Experte Jens Radü stellt die Immobilienformel zum Berechnen der Chance auf ein Eigenheim vor.
In Deutschland boomt das Zusammenspiel von Sozialleistungen und Schwarzarbeit. Über 100.000 Fälle von Sozialbetrug werden im vergangenen Jahr in den Jobcentern aufgedeckt. Welche Maßnahmen nötig sind, erklärt Job- und Karrierecoach Dr. Markus Karbaum.
Top aussehen und Haare trotzdem gut schützen - Reza und Fabi von Reza Hair Berlin zeigen uns die richtige Pflege für beanspruchte Haare im Sommer. Das sind die Tipps und Tricks für perfekte Hochsteckfrisuren:
Hier bekommt ihr eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr im Urlaub auf Zärtlichkeiten und Erotik umschalten könnt. Paarberaterin und Sexualtherapeutin Antonia Faust spricht über den Erwartungsdruck im Urlaub und was ihr dagegen tun könnt.
Sie sind stylisch, modisch und vor allem funktional: Kopfbedeckungen. Ob Schiebermütze, Strohhut oder lässiger Stoffhut – doch wie findet man den passenden Sommerhut? Styling-Experte Raphael Mera Euler aus Berlin hat die besten Tipps für jeden und jede!
Was können Haustierbesitzer tun, wenn das geliebte Tier verschwindet? Lisa Frankenberger von TASSO e. V., Europas größten kostenlosen Haustierregister, erklärt die Chip-Suche. Was bei entlaufenen Haustiertieren zu beachten ist, erfahrt ihr hier:
Kann Ernährung die Haut vor Sonne schützen? Und was haben Tomatenmark und Karottensaft damit zu tun? Dermatologin und Ernährungsmedizinerin Dr. Yael Adler verrät, wie Sie mit bestimmten Lebensmitteln den natürlichen UV-Schutz Ihrer Haut stärken können.
Duzen oder siezen - was ist wann angebracht? Ob im Job, in der Kneipe oder im Alltag: Immer öfter wird geduzt, auch bei großem Altersunterschied oder in früher förmlichen Situationen. Knigge-Expertin Carolin Lüdemann weiß, worauf es ankommt!
Betroffenen Bäume und Parks werden wegen dem Eichenprozessionsspinner gesperrt. In den riesigen Gespinsten können bis zu 30 Kilo Rauben leben, die bei uns gesundheitliche Probleme hervorrufen. Vogel- und Insektenkenner Paul Wernicke klärt auf.
Der neue TÜV-Report 2025 ist da. Wie schneidet das eigene Auto ab? Welche Modelle überzeugen, welche fallen durch? Und was hat sich gegenüber dem Vorjahr geändert? AUTO BILD-Stellvertretende Chefredakteurin Lena Trautermann ordnet es für uns ein.
Schuhmacher und Schuhhändler Udo Robakowski stellt die Grundregeln für Sommerschuhe vor: Wie müssen die Schuhe sitzen, welcher Schuhe ist für den Job und welcher für die Freizeit geeignet? Dazu gibt es Trage- und Pflege-Tipps für euch.
Woran erkenne ich gefährliches viszerales Bauchfett? Was kann es in unserem Körper anrichten und wie wird man es vor allem wieder los? Das beantwortet uns Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski.
Rund 600 Gewaltdelikte und 36 Sexualstraftaten pro Tag deutschlandweit - allein im vergangenen Jahr. Wird Deutschland immer unsicherer? Manuel Ostermann von der Deutschen Polizeigewerkschaft meint: Ja. Warum er dieser Meinung ist, berichtet er hier.
Eine märchenhafte Erfolgsgeschichte: Daniel Survila hat sich seinen Traum erfüllt und ist Zahnarzt. Nach zehn Jahren im Familienbetrieb als Gebäudereiniger leitet er nun seine eigene Praxis mit mehreren Mitarbeitenden. Mehr dazu hier!
Kindererziehung und Süßes sind für Eltern ein großes Thema. Gibt es einen Richtwert und wie viel ist gesund? Ernährungswissenschaftlerin Dr. Britta Schautz beantwortet die Fragen rund um das Thema Kinder und Süßigkeiten und gibt eine Empfehlung.
Rückenschmerzen sind ein echtes Volksleiden, das fast jeden im Laufe des Lebens trifft. Doch woher kommen die Beschwerden? Welche Warnsignale sollte man ernst nehmen und was hilft wirklich? Orthopäde Dr. Matthias Manke klärt auf und hat wertvolle Tipps.
Eine US-Studie legt das Emoji-Verhalten mit einen Persönlichkeitstest übereinander, das daraus folgende Ergebnis ordnet Diplom-Psychologe Rolf Schmiel für uns ein. Wer Potenzial hat, Psychopath zu sein und einen hohen narzisstischen Anteil, seht ihr hier:
Ob im Park, auf dem Balkon oder im Garten - die Grillsaison ist eröffnet! Doch worauf sollte man achten? Woran erkennt man gutes Fleisch? Wie verändert sich Fleisch auf dem Grill? Metzgermeister und Fleisch-Influencer Alexander Richter klärt auf!
In Berlin, das sonst für viel Regen bekannt ist, hat es kaum geregnet, im sonst trockenen Portugal überdurchschnittlich viel. Dürre bei uns, Überschwemmungen in Südeuropa - Alexander König von "wetter.com" ordnet die Lage für uns ein.
Der Umgang mit Transgeschlechtlichkeit bleibt in Deutschland schwierig – trotz Selbstbestimmungsgesetz, das seit fast einem Jahr gilt. Es erlaubt, den Geschlechtseintrag der eigenen Identität anzupassen. Doch Politikerin Valerie Wilms warnt vor Nachteilen.
Jede dritte Ehe in Deutschland endet vor Gericht mit einer Scheidung. Aus einer Scheidung muss aber kein Rosenkrieg werden. Scheidungsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Estell Baumann gibt Tipps, wie man vorbereitet und fair in die Scheidung geht.
Sollte man sein Handy komplett aufladen? Sind Schnellladestationen schädlich für den E-Auto-Akku? Kann ein E-Bike beim Laden Feuer fangen? Und sind wiederverwendbare Akkus schwächer als neue? Die Antworten auf diese Akku-Fragen kennt Experte Tom Bötticher.
Jeder Dritte zwischen 18 und 69 Jahren ist Single - obwohl viele auf Online-Plattformen unterwegs sind. Viele wünschen sich jedoch, im echten Leben jemanden kennenzulernen. Warum Dating einem Bewerbungsgespräch ähnelt, erklärt Autorin Margret Marincolo.
Hart, brutal und kompromisslos: die Welt der sogenannten Fightclubs. Gekämpft wird meist in Hinterhöfen oder verlassenen Industrieanlagen - fernab der Öffentlichkeit. Investigativ-Reporter Henning Behrens schildert seine Erlebnisse aus der Szene.
Euer Basilikum lässt die Köpfe hängen? Kräuter-Expertin Michelle Ziegelmann (Neuseenkraut) weiß Rat und gibt Tipps, wie ihr eure Kräutertöpfe wieder fit bekommt. Außerdem zeigt sie, wie man die Blätter bei Basilikum, Petersilie und Co. richtig zupft.
Der Tod des Papstes hat die Welt der Fake News befeuert: Im Netz kursieren zahlreiche falsche Informationen - etwa ein Bild, das ihn fälschlicherweise mit einer Regenbogen-Flagge zeigt. Andre Wolf von "mimikama.org" deckt die Falschmeldungen im Netz auf.
Gehen - alltäglich, aber wichtig: Es beeinflusst unsere Energie, Ausdauer und wirkt sich auf die körperliche als auch mentale Gesundheit aus. Doch welches Gehen ist gesund und wie vermeiden wir Fehlbelastungen? Physiotherapeutin Eva Horacek klärt auf.
Bunt, auffällig und kreativ - Roberto Lenuweit gilt als einer der schillerndsten Chefs Deutschlands. Der Abbruchunternehmer begeistert in den Sozialen Medien mit seinen farbenfrohen Outfits und seinem selbstbewussten Auftritt. Mehr dazu verrät er uns hier.
Ob Bänderriss, verrutschte Kniescheibe oder entzündete Fingergelenke - Verletzungen, die schnell entstehen. Die Folgen sind teils wochenlange Behandlungen. Mit welchen Übungen Sie diesen vorbeugen können, weiß Sportmediziner Dr. med. Wolfgang Schillings.
Wenn Hunde und Katzen Gras fressen, kann das ein Zeichen für Gesundheitsprobleme, wie Allergien und Entzündungen, sein. Tierärztin und Expertin für Futtermittelallergie, Margareta Haager, klärt auf. Das sind die Gründe, warum Haustiere Gras fressen:
Was verdienen die Deutschen? Das Statistische Bundesamt hat neue Zahlen zum Durchschnittsverdienst veröffentlicht. SAT.1-Reporter Sebastian Fenske zeigt, welche Berufe nah dran sind und wo es Kritik gibt.
Körperliche Kinderbeschwerden werden oft erkannt - seelische hingegen bleiben meist unbemerkt. Warum es so wichtig ist, auch auf die emotionalen Bedürfnisse von Kindern einzugehen und wie Eltern das schaffen können, erklärt Kinderärztin Désirée Ratay.
Markus Niester, Direktor des Amtsgerichts Merseburg, spricht über Sorgerecht und Unterhalt im Fall einer Scheidung mit Kindern. Ob das Familiengericht in schwierigen Fällen helfen kann und was Eltern tun können, besprechen wir mit dem Familienrichter.
Wie kommt der Strom auf dem besten und sichersten Weg ins Gerät? Technik-Experte Sascha Zöller erklärt, warum Ladegerät und Kabel zueinanderpassen müssen, um einen Brand zu verhindern. Hier kommen die ultimativen Tipps fürs Aufladen:
Eltern stehen oft unter Dauerstress - doch wie schafft man es, Familie, Job und persönliche Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen? Journalistin, Ehefrau und Mutter Anna Clauß erklärt, wie sie es schafft - und welche Rolle ihr Mann dabei spielt.
Ob Taschen, Accessoires oder Kleidung - neu kann man all das direkt im TikTok-Video oder Livestream kaufen. Kann das den Online-Handel revolutionieren oder kann es auch schädlich sein? E-Commerce-Experte Alexander Graf ordnet die Entwicklungen für uns ein.
Rechtsanwalt Roosbeh Karimi räumt mit Irrglauben auf und welche Konsequenzen das Verhalten an Unfallstellen für mich hat. Wann ist es zwingend notwendig, die Polizei zu rufen und wie verhalte ich mich im Ausland richtig? Das sind die Antworten:
Bodyshaming per KI-Filter: Ein neuer Trend zeigt, wie Menschen angeblich aussehen würden, wenn sie zunehmen. Der Filter steht in der Kritik, weil er ungesunde Schönheitsideale und Bodyshaming fördert. Netzreporterin Marie Helmschmied berichtet.