Kampf den Dellen
Bindegewebe straffen: Orangenhaut war gestern!
Unschöne Dellen unter hautengen Kleidern und mitleidige Blicke im Schwimmbad – das müssen Sie nicht länger ertragen. Ihr Bindegewebe straffen und die Beinmuskeln stärken können Sie nämlich ganz einfach mit ein paar Sportübungen für zuhause. Wie, das verrät Ihnen der SAT.1 Ratgeber.
Ohne Fleiß, kein Preis: Sportübungen für zuhause
Kennen Sie den schon: "Warum haben Männer keine Cellulite?" – "Weil's blöd aussieht!" Ein echter Brüller unter Männern, Frauen entlockt dieser Joke oft nur ein müdes Lächeln. Doch Spaß beiseite, Fakt ist: Nur Frauen haben Orangenhaut, wünschen sich aber nichts sehnlicher als einen festen Po und dellenfreie Oberschenkel. Vergessen Sie Cremes und anderen Schnickschnick, denn da hilft nur eines: trainieren, trainieren, trainieren.
Los geht's: Knien Sie sich im Vierfüßlerstand auf eine Matte – dabei befinden sich die Hände unter den Schultern und die Knie unter der Hüfte. Heben Sie nun ein Bein rechtwinklig nach oben an, bis Oberschenkel, Po und Rücken eine gerade Linie bilden, und senken Sie es dann wieder ab. Wiederholen Sie die Übung zehnmal und wechseln Sie dann die Seite. Nun ist das andere Bein an der Reihe.
Auch gut fürs Bindegewebe: Straffen Sie Ihre Oberschenkel, indem Sie sich auf die Seite und den Kopf auf den unteren Arm legen, die andere Hand vor dem Körper abstützen und das obere ausgestreckte Bein anheben und wieder absenken. Für jede Seite gilt: Zwei Durchgänge à zehn Wiederholungen sind optimal, um die Muskulatur zu stärken.
Weitere Tipps, wie Sie Ihr Bindegewebe straffen
Sport allein reicht natürlich nicht aus. Erstens: Regelmäßiges Trainieren bringt mehr als gelegentliches Bewegen nach Lust und Laune. Zweitens: Wer den inneren Schweinehund zwar überwindet und die Sportübungen zuhause macht, danach aber nur Fettiges und Süßes isst, wird die unschönen Dellen nicht los. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist daher ebenso wichtig wie das Stärken der Beine und des Hinterns.
Und noch ein Tipp: Wechselduschen und Massagen mit einer Bürste verbessern die Durchblutung. Statt bei durchgängig 38 Grad zu duschen, lieber den Körper auch mal kurz mit kaltem Wasser erschrecken und die Haut im Anschluss massieren – eine tolle Ergänzung zum Sportprogramm und gut fürs Bindegewebe. Straffen lässt sich das nämlich leider nicht durch den bloßen Traum von glatter Haut.
Mit welchen Übungen Sie Ihre Oberschenkel noch straffen können, erfahren Sie hier.