Kettlebell: eisernes Workout
Kettlebell: Trainingsplan für Anfänger
- Veröffentlicht: 17.01.2019
- 10:54 Uhr
Das Training mit der "Kanonenkugel" wird immer beliebter. Durch fließende Bewegungen wird der gesamte Körper angesprochen. Wie Anfänger ihren Kettlebell-Trainingsplan am besten gestalten und was es bei den Übungen zu beachten gilt, erfahren Sie im SAT.1 Ratgeber.
Wie Sie starten
Es ist also ratsam, mit kleinen Übungen zu beginnen und sich im Vorfeld mit den Kugeln vertraut zu machen. Welches Gewicht sich für Sie eignet und welche Kettlebell Sie kaufen sollten, erfahren Sie ebenfalls im SAT.1 Ratgeber.
Kettlebell-Trainingsplan für Einsteiger
Anfänger brauchen einen besonderen Fitnessplan, der sich für ihren Muskelaufbau eignet. Idealerweise starten Sie mit einfachen Kettlebell-Übungen wie dem Kreuzheben, um sich an den Umgang mit den Kugelhanteln zu gewöhnen und den Körper vorzubereiten.
Wichtig für Anfänger ist, dass sie immer nur so weit gehen, wie sie können. Haben Sie erste Erfahrungen gesammelt, erstellen Sie einen Anfänger-Kettlebell-Trainingsplan. Merken Sie, dass eine Übung zu anstrengend ist, verringern Sie die Anzahl der Durchführungen oder wählen ein kleineres Gewicht.
Kettlebell-Workout: Wie kombiniere ich Übungen?
Sie kennen die Abläufe des Kreuzhebens und des Swings mittlerweile im Schlaf und wünschen sich neue Herausforderungen? Es gibt etliche Übungen, die sich auch für Anfänger eignen. Der Kettlebell-Trainingsplan ist üblicherweise in Form einer Pyramide gestaltet. Sie fangen mit wenigen Übungen pro Runde an und steigern sich nach und nach, bis Sie am Höhepunkt angekommen sind. Dann reduzieren Sie die Anzahl der Wiederholungen wieder allmählich. Wie Sie Ihre Übungen kombinieren, liegt bei Ihnen. Besonders effektiv ist das Training, wenn Sie möglichst viele Muskelgruppen ansprechen.
Für Frauen, die lieber klassisches Hantel-Workout machen möchten, gibt's nicht nur entsprechende Fitness-Programme, sondern auch Tipps für die richtigen Gewichte.